Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Wie gelingt die Umstellung auf einen festen Trinkschnabel?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Wie gelingt die Umstellung auf einen festen Trinkschnabel?

rede610

Beitrag melden

Mein Sohn ist 18 Monate alt. Im Moment benutze ich einen Trinkbecher von NUK mit Silikontrinktülle (Schabel). Ich möchte jetzt aber umstellen auf einen Kunststoffschnabel (123 Easy-Learning). Wie gelingt das am besten? Glg Rebecca


Beitrag melden

Liebe „rede610“, da wird jedes Kind ganz unterschiedlich mit umgehen. Letztlich macht aber bekanntlich immer die Übung den Meister. Erfahrungsgemäß haben die Kleinen es schnell heraus, wie etwas funktioniert. Mein Tipp: Üben Sie in diesem Alter doch gleich schon das Trinken aus einem Becher/einer Tasse ohne Aufsatz ein. So gehen Sie weg vom Nuckeln bzw. Dauernuckeln, das ist besser für die ersten Zähne. Es kann helfen, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden und sich das Mündlein so automatisch öffnet. Bedenken Sie auch, dass ein paar Schlückchen schon ausreichen, das müssen noch keine riesen Mengen sein. Und alles ist immer ein Lernprozess. Geben Sie Ihrem Kleine einfach die Gelegenheit dazu. Ein schönes Wochenende, Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.