Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Ständig hunger

Frage: Ständig hunger

Bubu79

Beitrag melden

Guten Tag Meine Tochter Jil ist nun in 2 Wochen 7 Monate alt. Seit 4 Wochen habe ich mit Brei begonnen. Zuvor habe ich sie voll gestillt. Zur Zeit bekommt sie: 3.00 stillen 6.00 stillen 9.00 stillen 12.00 Kartoffel-Kürbis (Karotten etc) Brei (200 g) 15.00 stillen und etwas Banane mit Apfelmus 18.00 stillen 19.00 Milchbrei (div. von Holle 200g), nach ca. 1/2 Std. möchte sie noch gestillt werden und "trinkt beide Brüste leer". Meine Frage: kann es sein, dass sie einen so grossen Hunger hat? Ihr Gewicht ist normal, Grösse etc. optimal. Ein sehr gesundes Mädchen. Krabbelt, sitzt und steht bereits. Deswegen denke ich, braucht sie auch so viel Nahrung. Da sie nachts eigentlich noch mehr Mahlzeiten fordert (trinkt effektiv volle Mahlzeiten) bin ich unsicher, ob ich sie anders ernähren muss? 4 Wochen Umstellungszeit für die Beikost ist ja noch nicht lange. Habe auch mal ausprobiert, ob sie noch mehr Stillmahlzeiten tagsüber nehmen würde-und ja-sie trinkt in vollen zügen (alle 1.5-2 Std) und ist dann auch ruhiger und schläft eher mal 4 Stunden am Stuck in der Nacht. Ich bedanke mich bereits jetzt für Ihre Antwort.


Beitrag melden

Liebe „Bubu79“, es freut mich, dass Sie sich an uns wenden. Ich finde es nicht ungewöhnlich, dass Ihre kleine Jil einen großen Hunger hat und häufig nach Essen verlangt. Sie hat sich mit 7 Monaten prächtig entwickelt und ist ein mobiles Kind, da hat sie natürlich einen steigenden Hunger und Bedarf. Da über die Beikost - insbesondere mittags und nachmittags noch kaum Kalorien kommen - ist es nur zu verständlich, dass Ihr Mädchen viel Milch fordert. Wenn das Löffeln an sich gut klappt und Jil die Beikost gut verträgt, wäre meine Empfehlung hier weiter voranzugehen. Mittags z.B. einen Gemüse-Fleisch-Brei anzubieten. Gemüse allein hält nicht lange vor und kann eine Milcheinheit nicht ersetzen. Als Fleischkomponente sind unsere HiPP Bio-Fleischzubereitungen (Rind, Pute, Hühnchen) sehr gut geeignet. Davon dürfen Sie ruhig ein halbes Glas unters Gemüse mischen. Die zweite Hälfte dann gut verschlossen im Kühlschrank für den nächsten Tag aufbewahren. Passen Sie den Gemüseanteil einfach so an, dass es eine übliche Portion ergibt (190-220 g). Ganz nach Appetit Ihrer Jil. Mit so einem Menü wird Ihre Kleine besser satt und das Fleisch liefert das für dieses Alter wichtige Eisen. Auch nachmittags würde ich das Obst zu einem gut sättigenden Obst-Getreide-Brei erweitern. Nur etwas Obst ist hier idR zu wenig. Liebe „Bubu79“, versuchen Sie die festen Mahlzeiten auszubauen. Ihre Kleine hat bestimmt neben dem Saugen Gefallen am Kauen und Löffeln. Stillen Sie dazu weiterhin nach Bedarf. Mit dieser Kombination aus Löffelkost und Muttermilch ist Jil dann bestens versorgt. Herzlicher Gruß Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.