Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Sollte man immer den gleichen Brei geben oder abwechseln?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Sollte man immer den gleichen Brei geben oder abwechseln?

frozen@me

Beitrag melden

hallo liebes team, ich habe mal wieder einpaar fragen und zwar :(meine maus ist jetzt 7 monate alt) 1. ist es eig besser wenn ich ein abendbrei immer nehme oder ist abwechslung gut isngesamt bei breien 2.kann ich meiner maus schon vollmilch geben zb im brei und kann ich ihr am nachmittag auch schmelzflocken als gob geben 3. sollte der abendbrei immer ein milchbrei sein oder ist es wichtig das er nur milch enthält 4. kann ich meiner maus geroldsteiner naturell zum trinken geben und auf was muss ich bei mineralwasser achten 5. kann ich ihr statt gob auch ein joghurt also von hipp zb anbieten oder eher als zwischenmahlzeit 6. was für gedreide empfehlen sie mir wenn meine kleine zu festen stuhl neigt 7. ab 8 monat bedeutet quasi nach dem 7 monat oder 8. wie viel mahlzeiten sollte es in diesem alter sein 9. fingerfood ist in ordnung oder vielen lieben dank für eure ausführlichen antworten liebe grüße frozen


Beitrag melden

Liebe frozen, wau, da haben Sie ja wieder eine „Latte“ an Fragen für uns. Machen wir uns gleich mal dran. zu 1.) Ich würde auch beim Abendbrei ruhig mal durchwechseln und verschiedene Getreide und Geschmäcker versuchen. Abwechslung schult den Geschmack frühzeitig. zu 2.) Ja, Kuhmilch ist zwar als Trinkmilch im ersten Jahr schlicht nicht brauchbar, als Zutat bei einem Milch-Getreide-Brei ist sie im Beikostalter jedoch möglich. Sie könnten also Getreidebreie mit einer Kuhmilch anmischen. Und ja, die Reis-/Schmelzflocken eignen sich auch für den GOB am Nachmittag. zu 3.) Das kommt darauf an. Wenn die empfohlene Milchmenge (400-500 ml Milch inklusive Gramm Milchbrei) schon erreicht wurde, kann abends auch eine milchfreie Mahlzeit stehen. Ansonsten sollte Milch oder für eine bessere Sättigung dann eben der Milch-Getreide-Brei am Abend stehen. zu 4.) Hier bitte selber nachschauen. Bei den Getränken ist Wasser der beste Durstlöscher. Leitungswasser als Getränk muss im Beikostalter nicht mehr abgekocht werden. Es muss nur so lange aus der Leitung ablaufen, bis kaltes Wasser aus der Leitung fließt. Wichtig ist es, darauf zu achten, dass kein Trinkwasser aus Bleileitungen verwendet wird und Wasser aus einem Hausbrunnen nur nach Prüfung der Eignung. Bei den Mineralwässern ist darauf zu achten, dass sie natriumarm sind und keine oder nur wenig Kohlensäure enthalten. Wenn ein Wasser die Kennzeichnung trägt „geeignet für die Zubereitung von Säuglingsnahrung“ können Sie sicher sein, dass es den Bedürfnissen von Säuglingen besonders gut entspricht. zu 5.) Früchte, Obst-Getreide-Brei oder je nach Kaustatus Obst plus was zu knabbern (Reiswaffel, Babyzweiback…) sind bevorzugte Zwischenmahlzeiten. Einen Babyjoghurt können Sie hin und wieder als Abwechslung anbieten. zu 6.) Da haben ich keine Präferenzen. Bei festem Stuhl würde ich vielmehr auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten und Obst wie HiPP Pflaume mit Birne als Nachtisch und/oder untergemischt anbieten. zu 7) Die Fütterempfehlung ab dem 8. Monat bedeutet, dass diese Produkte nach vollendeten sieben Lebensmonaten gereicht werden können. Denn nach sieben Monaten befindet sich ein Baby in seinem 8. Monat. zu 8.) Das ist unterschiedlich. Meist sind es 5 Mahlzeiten. Manche Kinder brauchen jedoch 4, andere 6… Da auf die Bedürfnisse des Kindes eingehen. zu 9.) ja, wenn ungewürzt und zum Nachtrag: Erfahrungsgemäß steigert sich der Appetit bei den Menüs in dieser Altersphase auf 220 g. Bei den Mengen aber einfach immer das Anbieten, was das Kind essen möchte. Es „muss“ das Gläschen nicht leer essen. Es kann auch mal was drin bleiben, oder auch mal mehr gefüttert werden. Viele liebe Grüße Doris Plath


frozen@me

Beitrag melden

noch was vergessen die gläser ab 8 monat haben ja 220g drin sollte sie in diesem alter das ganze glas angeboten bekommen oder bleibt es bei 190 g danke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich habe vor zwei Tagen mit dem ersten Brei begonnen. Meine Tochter möchte schon sehr viel haben. Ich habe aber Angst, dass Sie Bauchweh bekommt. Wie viel Brei darf ich am Anfang geben? Soviel wie Sie mag? Dankeschön

Hallo zusammen, ich habe gestern mit dem Abendbrei bei meinen Sohn begonnen. Ich habe ihn einen Milchbrei gegeben. Irgendwie war er nicht so begeistert. Ich wollte ihn heute etwas Obst darunter mischen, damit er Ihn vielleicht mehr mag. Kann ich das gleich am Anfang machen oder sollte ich noch etwas länger den Abendbrei pur geben? Vielen lie ...

Hallo, ich hatte solche Angst mit dem ersten Brei und die war völlig unbegründet. Unser Sohn isst wie ein verrückter. Er ist richtig traurig, wenn ich mit dem löffeln aufhöre. Darf ich mehr geben? Also darf ich ihm soviel geben wie er möchte? Ich höre immer nach ein paar Löffeln auf. Er bekommt im Moment nur Gemüse mit Kartoffeln. Liebe Grüße

Hallo, ich möchte gerne die Flasche in der Früh abschaffen. Mein Sohn ist jetzt 10 Monate und ich dachte es wäre an der Zeit die Flasche zu ersetzten. Was für einen Brei kann ich ihm den anbieten bzw. macht es jetzt schon Sinn? Schönes Wochenende Anne

Mit knapp 9 Monaten kommt unser Sohn in die Krippe. Bisher wird er voll gestillt, "isst" spielerisch alles an Fingerfood und wir tasten uns an Brei ran (mag er gar nicht so). Das Breiessen ist für uns beide sehr stressig, weil er sich nicht gern füttern lässt. Nun muss er demnächst in der Krippe Mittag essen. Ich wollte das Breissen bis dahin noch ...

Guten Tag, wir haben schon mehrere Versuche mit dem ersten Brei hinter uns. Unsere Tochter war scheinbar noch nicht bereit dafür. Jetzt hatte ich den vierten Versuch gestartet und jetzt ist Sie kaum zu bremsen. Wie viel darf ich Ihr denn anbieten? Sie ist 7 Monate und isst ein ganzes Gläschen Gemüse. Darf man soviel geben wie das Kind möchte oder i ...

Guten Tag zusammen, ich bin etwas verwirrt welchen Brei ich als nächstes einführen muss. Der Mittagsbrei läuft sehr gut und ich wollte als nächstes mit dem Abendbrei weitermachen. Jetzt meinte meine Freundin, dass der nächste Brei am Nachmittag kommt. Können Sie mir sagen mit welchem Brei ich jetzt weiter machen soll?

Hallo liebes Team, ich habe vor zwei Wochen angefangen meiner 7 monatigen Tochter Brei zu füttern. Es klappt sehr gut bis auf die Verdauung. Der Stuhlgang hat sich sehr verändert und Sie hat Bauchweh. Wäre es ratsam ihr nach jedem Essen etwas Obst zu geben? Meinen Sie das dies vielleicht den Stuhlgang etwas dünner macht? Sie quält sich so das es mi ...

Hallo zusammen, ich habe angefangen meinem Sohn Gemüsebrei zu geben. Wieviel Öl muss ich dem kleinen Gläschen hinzufügen das es in Ordnung ist? Und kann ich in das Glas das Öl hinzufügen und nur die Hälfte erwärmen und den Rest ein Tag später geben? VG Fini

Guten Tag, meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt und will eigentlich keinen Brei mehr. Vor allem nachmittags und abends möchte sie schon richtiges Familienessen. Momentan ist es so dass ich ihr nachmittags Obst / Gemüse und etwas selbstgemachtes anbiete zum Beispiel Bananen Brot , Apfelmusbrötchen oder auch mal Zwieback. Nebenbei gibt es noch den ...