poldi79
Hallo, meine Tochter wird morgen 10 Wochen alt und wird seit der Geburt mit Beba HA Pre gefüttert. Sie hat ziemlich unter Bauchweh und Blähungen gelitten, aber ich habe das Gefühl, es wird deutlich besser. Geburtsgewicht war 3.920 Gramm und sie entwickelt sich gut (wiege sie nicht mehr regelmäßig, da ich das Gefühl habe, sie ist weder zu dick noch zu dünn). Sie trinkt 4, manchmal 5 Fläschchen (wobei ich sie dann abends manchmal noch für das 5. Fläschchen wecke, wenn das 4. nachmittags war) und schläft nachts damit prima durch. Die Tagestrinkmenge liegt bei 1.000 ml (manchmal 900, manchmal 1100). Da ich in letzter Zeit gerade nachmittags das Gefühl habe, dass sie schon 1,5 Stunden nach dem Fläschchen wieder Hunger hat, überlege ich, auf eine 1er Nahrung zu wechseln. Aber irgendwie tue ich mich so schwer damit, weil ich dann wiederum denke, die Pre-Nahrung ist doch bestimmt besser für sie, weil es näher an der Muttermilch ist. Gestern und heute habe ich ihr jeweils einmal HA1 gegeben. Sie war aber insgesamt sehr unruhig und dann bereue ich es sofort wieder und beschließe, bei Pre zu bleiben (obwohl ich eben nicht weiß, ob die Unruhe von der 1er Milch kommen kann). Dann ist sie aber vielleicht auch wieder unruhig wegen Hunger und irgendwie habe ich immer das Gefühl. es falsch zu machen. Rein gefühlsmäßig würde ich lieber bei Pre bleiben, aber sie nimmt ja jetzt schon die 1.000 ml, die man immer als Nierenschwelle liest. Das wird ihr ja nicht in den nächsten Monaten reichen... Können Sie mir einen Tip geben? Vielen lieben Dank und Gruß poldi
Doris Plath
Liebe Poldi, schön, dass sich die Verdauung bei Ihrem Mädchen eingespielt hat. Die ersten Monate sind da häufig etwas unruhig, das ist normal. Die Verdauung muss erst ausreifen. Und nicht jede „Unruhe“ ist auf die Ernährung zurückzuführen. Die vielen neuen Eindrücke aus der Umwelt, Entwicklungsschübe, das Wachstum…so vieles muss in diesen ersten Monaten verarbeitet werden. Das kann schnell mal zu unruhigen Tagen führen. Begegnen Sie selbst Ihrer Kleinen besonnen und mit Ruhe und sorgen Sie für einen ruhigen, strukturierten Tagesplan und geben Sie Ihr viel Geborgenheit. Damit tun Sie mit das Beste für Ihre kleine Tochter. Eine Pre-Nahrung kommt der Muttermilch am nächsten. Das ist richtig. Sie enthält wie Muttermilch als Kohlenhydrat nur Milchzucker. Daneben gibt es Nahrungen mit der Ziffer 1. Bei unserer HiPP HA 1 zum Beispiel wird ein kleiner Teil des Milchzuckers durch Stärke ersetzt. Die Nahrung verweilt dadurch etwas länger im Magen-Darm-Trakt und wird von vielen Eltern deshalb als "sättigender" beschrieben. Die Erfahrung zeigt, dass sich bei vielen Babys dadurch leichter ein regelmäßiger Trinkrhythmus einstellen kann. Trinken Babys immer mehr oder werden die Abstände kürzer, dann bietet es sich an zur 1er-Milch zu wechseln. Beide Nahrungen - Pre und 1er - sind dabei bestens von Geburt an geeignet und können jeweils wie Muttermilch ganz nach Bedarf gefüttert werden. Sie müssen keine Bedenken haben, dass die eine Nahrung besser oder schlechter ist. Das ist nicht der Fall. Beide sind auch gleich gut verträglich. Aus meiner Sicht spricht gar nichts dagegen zur 1er-Nahrung zu wechseln. Letztlich müssen Sie das aber für sich selbst entscheiden. Sie sollten auf jeden Fall mit gutem Gefühl eine Nahrung füttern. Ihr Kleine hat ein Gespür dafür, wenn die Mama nicht 100%ig dabei ist. Ich würde das Baby immer ganz nach seinem Bedarf füttern, also so viel und so oft etwas anbieten, wenn das Kleine hungrig ist. Ist ein Kind nach der angebotenen Flasche noch nicht satt, wird etwas mehr angeboten, andererseits können auch Reste im Fläschchen verbleiben, wenn ein Baby gesättigt ist. Herzlicher Gruß Doris Plath
Die letzten 10 Beiträge
- Aptamil PRE oder 1?
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?
- Pre Nahrung, Fertigmilch
- Baby 5 Monate verweigert Flasche im Wachzustand
- 4 Tage altes Baby will jede Stunde trinken.
- Ziegenmilch Prenahrung
- Zunge immer draußen bei Brei geben
- Öl bei Getreide-Obst-Brei
- Tochter 7 Monate verweigert milch
- Baby verweigert Beikost