Sabs80
Sehr geehrte Frau Klinkenberg, bedanke mich vielmals für die prompte Antwort. Jetzt hab ich aber noch 2 Fragen: 1. Welchen Abendbrei würden sie mir empfehlen? 2. Wenn ich ihm ein Fläschchen gebe, wie viele ml soll ich zubereiten? DANKE ! Sabrina B.
Veronika Klinkenberg
Liebe Sabrina, alle HiPP Milchbreie sind so zusammengesetzt, dass sie leicht verdaulich sind und somit das unreife Verdauungssystem eines Babys nicht belasten. Am Anfang bieten sich die einfachen Breie wie " Babygrieß", "Gute-Nacht-Brei Banane-Zwieback", " Gute-Nacht-Brei Hafer Reis" oder "Kindergrieß" an. Neben den Bio-Milchbreien in Instantform, die mit Wasser angerührt werden, gibt es auch Breie fertig zubereitet im Gläschen http://www.hipp.de/index.php?id=378. Wollen Sie selbst bestimmen wie der Milch-Getreide-Brei zusammengestellt wird? Dann sind unserer reinen Bio-Getreidebreie (grüne Packungseinfärbung) ideal. Einfach mit Milch zusammenmischen und nach Belieben mit Früchten oder Gemüse verfeinern. Unser komplettes Breisortiment finden Sie hier: ( http://www.hipp.de/index.php?id=219 ). Sicher finden Sie eine passende Abendmahlzeit für Ihren kleinen Schatz. Ich würde die ersten zwei-drei Tage erst mal eine Teilportion geben, so kann sich das Bäuchlein an das neu hinzukommende Getreide gut gewöhnen. Dann können Sie die Portion beliebig und zügig steigern. Wenn Sie abends anstelle des Breies ein Fläschchen geben möchte, darf Ihr Kind so viel trinken, bis es satt ist. Vertrauen Sie darauf, Ihr Söhnchen nimmt sich das, was er braucht. Kinder in diesem Alter trinken in etwa 200-230ml. Einen schönen Tag Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo zusammen, mein Sohn wird übermorgen 6 Monate alt und ist tagsüber das liebste und zufriedenste Baby überhaupt. Aufgrund starker Blähungen bekommt er seit ca. 2 Monaten eine Spezialmilch gegen Blähungen und Verstopfung, die ihm auch gut bekommt und die er gerne trinkt. Seitdem hat er nur noch sehr selten Blähungen. Vor 4 Wochen haben wir ...