Claude
Meine Tochter wird im Februar 3 trinkt keine Milch mehr. Lieber isst diese halben Joghurt oder Griesspudding. Käse isst sie auch nicht. Muss sie nicht mehr trinken an Milch oder Milchprodukte essen?
Doris Plath
Liebe „claude“, um die Milch- und Kalziumversorgung zu gewährleisten ist am besten ein Mix aus Milch und Milchprodukten. Gerade Kleinkinder entwickeln oft phasenweise bestimmte Vorlieben, dann kann es sein, dass die Milch zum Trinken mal von der Hitliste fällt. Dafür werden andere Milchquellen recht gerne gegessen: Käse, Milchreis, Pudding, Grießpudding, Joghurt, mit Käse überbackene Aufläufe; Püree mit Milch gerührt …. Bestimmt finden Sie so passende Angebote für Ihre Kleine. In dem Alter sollten es insgesamt an Milch/Milchprodukten um die 330 ml oder Gramm sein. Bleiben Sie da variabel. Das kann sich alles auch schnell ändern. Was heute abgelehnt wird, wird morgen geliebt und andersrum. Es grüßt Sie herzlichst Doris Plath
Die letzten 10 Beiträge
- Essverhalten meiner Tochter
- 9 Monate altes Baby hat keine Lust auf Brei/BLW
- 9 Monate altes Baby hat keine Lust auf Brei/BLW
- Flasche nach Geburt
- 16 Monatiger ist sehr wählerisch beim Essen
- Empfehlung Marken & Sorten
- Wie viel Wasser für ein Baby?
- Nachts Flaschen
- Aptamil PRE oder 1?
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?