Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ( 4 Monate) wird von seiner 1. Nahrung einfach nicht mehr satt.ich merke es daran weil er schon nach 1 1/2 std nach der Flaschenmahlzeit wieder anfängt unruhig zu werden.Dann hab ich halt geguckt ob er noch Hunger haben könnte ( er trinkt bei jeder Mahlzeit so ungefähr 180-200ml) und er zog die Flasche weg,als hätte er schon Stunden nichts mehr gegessen.danach ist er auch satt und zufrieden.ich kann ihm aber nicht alle 1 1/2- 2std was zu essen geben oder? jetzt habe ich aus Holland ( ich wohne nah an der Grenze) den sogenannten Papp geholt,die man ab dem 4.Monat anbieten kann.Dieses mischt man halt unter die Flaschennahrung,dann wird diese halt dick und sämig! Er wird davon super satt,aber ich hab angst das dass einfach zu viel wird,denn er ist auch kein leichtgewicht! Er wiegt mittlerweile 7,5 kg... Ich gebe ihm diesen Papp also nur Abends ( davon schläft er sogar 13 std durch) was mich natürlich freut,aber kann ich ihm das JEDESMAL (auch Tagsüber) unter die milchnahrung mischen? liebe doch verzweifelte grüße janet
Veronika Klinkenberg
Hallo Janet, es kommt häufig vor, dass Babys im Alter von 4 Monaten von Milchnahrung alleine nicht mehr satt werden. Wenn es Ihrem Baby sonst gut geht, ist dies ein Zeichen dafür, dass es jetzt Zeit wird Beikost zuzufüttern. So erhält Ihr Baby mehr Energie und wird wieder besser gesättigt. Ein Andicken von Milchnahrungen ist nicht erforderlich und wird heute auch nicht mehr empfohlen. Bieten Sie die Milchnahrung wie gewohnt tagsüber und bei Bedarf nachts unverdickt an. Für den Start mit Beikost empfiehlt es sich am Mittag vor der Milchmahlzeit mit wenigen Löffelchen Gemüse zu beginnen und die Gemüsemenge über 1 bis 2 Wochen zu erhöhen. Ideal sind Gemüsegläschen mit einer Zutat wie„HiPP Reine Früh-Karotten“ oder„HiPP Reine Pastinaken“. Nach einigen Tagen füttern Sie ein Gemüsegläschen mit 2 Zutaten wie „Früh-Karotten mit Kartoffeln“ oder „Pastinaken mit Kartoffeln“. Danach gibt es bereits ein ganzes „Menü“ z.B.„Karotten mit Kartoffeln und Bio-Rind“ oder „Pastinaken mit Kartoffeln und Bio-Pute“. Isst Ihr Kind ein ganzes Menü, muss mittags keine Milchnahrung mehr zugefüttert werden. Nach der Mittagsmahlzeit wird die abendliche Milchmahlzeit durch einen gut sättigenden „Milch-Getreidebrei“ ersetzt. Als dritte Beikostmahlzeit können Sie nach einigen Wochen nachmittags einen Brei aus Obst und Getreide anbieten. Alle übrigen Mahlzeiten werden weiterhin als Milchmahlzeit gefüttert. Weitere Informationen zum Beikoststart finden Sie unter www.hipp.de. Ein schönes Osterfest! Ihr HiPP-Elternservice
Mitglied inaktiv
Hallo, ich finde den Rat verwirrend. Karotte und Pastinake haben doch wenier Kalorien als Milch, wie sollen sie da laenger saettigen? Z.B. 100 g Karotte nur um die 25 kalorien, 100 g Milch um die 75. Bitte um Aufklaerung. LG, S
Veronika Klinkenberg
Liebe S, Sie haben Recht. Wir hätten darauf hinweisen sollen, dass solange das Baby nur Gemüse bekommt oder noch keine ganze Portion Menü (Gemüse & Fleisch) schafft, im Anschluss immer noch so viel Milch gereicht werden kann, bis das Kind vollends satt ist. Die Milch wird automatisch weniger werden, bis eben die Milch komplett durch den Gemüse-Fleisch-Brei ersetzt ist. Herzlicher Gruß Ihr HiPP Elternservice
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Medefindt, ich glaube mein Sohn ( knappe 9 Monate alt ) isst sich an seinem Brei nicht satt. Wir haben bisher 3 Mahlzeiten mit Brei ersetzt und nur noch morgens und abends nach seinem Abendbrei bekommt er noch Milch. Ansonsten ist er sehr aktiv, krabbelt, zieht sich hoch und er braucht immer Action. 😀 Zum Essensplan. : - Morgens ...
Um auf Ihre Antwort zu antworten, ein Problem mit seinem Gewicht hat er nicht. Ganz im Gegenteil ist er etwas dünn für seine Größe. Zum Mittag isst er bereits stückigen Brei. Was kann ich denn zB. Abends anbieten? Brot habe ich schon probiert damit spielt er mehr oder weniger nur rum. Zwischendurch bekommt er auch Wasser zu trinken das hatte ich v ...
Hallo, meine Tochter ist 3 Monate alt und wird voll gestillt. Seit ein paar Tagen sind meine Brüste sehr weich und sie trinkt nicht mehr so lange an meiner Brust und schläft direkt ein. Ich habe Angst dass ihr meine Milch nicht mehr reicht. Kann es sein, dass ein Baby bei nicht genügend Milch nicht schreit sondern eher schlapper wird und schlä ...
Liebe Experten, unser Baby ist 9 Monate und unser Plan sieht so aus: - 9.30: 150-200 g Babyporridge/Müsle - 12.30: GKF Brei 180-200g -16.30: GOB ca.100-150 g oder Obst und 1 Scheibe Brot -20.30: Abendbrei 220 g wird verschlungen, als würde er verhungern Bis vor ca. 1.5 Monaten hat er nachts gegen 5/6 Uhr an der Brust getrunken. ...
Hallo, mein Sohn ist 10 Monate alt und ich bin wieder schwanger. Daher hatte ich von einen Tag auf den anderen keine Milch mehr zum stillen und musste auf PreMilch umstellen. Brei isst er schon, seit er 5 Monate alt ist Mittags und seit dem 6. Monate auch abends. Zum Frühstück isst er ein Brot und dazwischen gibt es noch Obst. Nun habe ich sei ...
Herzlichen Dank für die antwort. Ja sie bekommt immer erwas Wasser dazu. Also kann ich ihr nach 1,5 Stunden anstelle einer Flasche auch etwas Getreide/Früchtebrei geben aus dem Glas? Sie ist jetzt heute 6 Monate alt und bekommt nur Mittags Brei. Mit dem Abendbrei beginne wir jetzt dann. Danke für die Antwort
Guten Tag Meine Tochter ist jetzt 11 Monate alt. Sie bekommt zwischen 4-5 Uhr manchmal auch erst 6:30 Uhr eine Glasche 200ml Hipp PRE. Dann um ca 9.00 Uhr ein Hipp Porridge oder Müessli Zwischen durch ein paar Maisstangen um ca 11.30 -12.30 Uhr bekommt sie ein Hipp Mittagsgläschen was sie komplett auf isst. ca 1.5 Stunden später möc ...
Hallo, mein Sohn wird nun 4 Wochen alt und aufgrund anfänglicher Stillprobleme, bekommt er inzwischen die Prenahrung von Aptamil. Er trinkt hier weit über dem Durchschnitt, wobei meine Hebamme meinte, das wäre okay, man könnte ihn nicht überfüttern. Allerdings kommt er alle 1,5 bis 2 Stunden und abends verlangt er ein Fläschchen nach dem anderen. ...
Guten Tag, mein Sohn ist 16 Wochen alt und isst an "schlechten" Tagen alle 1.5 - 2 Stunden, an "besseren" Tagen schafft er mittlerweile bis zu 4 Stunden Pause zwischen den Mahlzeiten. Pro Mahlzeit trinkt er ca. 140ml und kommt somit auf fast 1000kcl am Tag, was sich natürlich auch bei seinem Gewicht zeigt. Da kratzen wir ständig an der 98.-99. ...
Hallo, Unsere kleine wird nun 3 Monate alt und sie bekommt Aptamil Pre 5x am Tag 150ml Wasser mit 5 Löffeln, sodass sie auf 170ml Nahrung kommt. In letzter Zeit wenn die Flasche leer ist weint sie dermaßen und wir denken dass sie nicht satt wird. Sie meldet sich auch nach 3 Std schon wieder und äußert Anzeichen für Hunger. Wir versuchen das ga ...