nabija
Hallo, meine Tochter, bald 8 Monate alt, verweigert alles bis auf die Brust. Sie wurde immer voll gestillt. Die ersten 4 Monate hatten wir da auch unsere Schwierigkeiten -> Stillstreik, nur im Liegen Stillen etc. Aber seit dem 5. Monat liebt sie die Brust und trinkt ganz genüsslich. Ausgerechnet als wir den Brei einführen wollten. Bei Breieinführung (Anfang 6. Monat) hat es anfänglich gut geklappt. Sie hat eine halbe Portion gegessen. Dann fing das Zahnen an und seither verweigert sie sich völlig dem Löffel. Ab und zu 2-3 Löffel nimmt sie, aber dann dreht sie den Kopf zur Seite und steckt den Daumen rein. Wir versuchten (ohne Druck) den Mittagsbrei und nun auch den Nachmittagsbrei, nun seit 2 Monaten, aber keine Besserung. Wir haben verschiedene Sorten durchprobiert (Fläschen und Selbstgekochtes). Seit dem 5. Monat verweigert sie auch die Flasche komplett (obwohl sie seit jeher hin und wieder Flasche bekommen hatte). Jetzt nimmt sie also nur noch die Brust. Gesetzt den Fall, sie nimmt weiter normal zu (wir haben bald einen Kinderarzttermin, um das zu prüfen): Sollen wir weiter jeden Tag versuchen, Brei zu geben und hoffen, dass es sich bessert oder lieber eine längere Pause machen? Wir hatten schon mal eine Pause von 5 Tagen gemacht, was aber nichts gebracht hat. Gibt es sonst noch irgendetwas, was man probieren könnte? In 2 Monaten ist die Krippeneinführung und ich hoffe, dass wir bis dahin eine Lösung finden, sonst wirds kompliziert :-). Außerdem trinkt sie teilweise alle 2 h an der Brust und ich bin total gefesselt! Was nun?
Veronika Klinkenberg
Hallo, das ist wirklich sehr kräftezehrend, aber Sie scheinen trotzdem ziemlich relaxed und zuversichtlich damit umzugehen. So ist es auch richtig und ich kann Sie nur ermutigen nicht aufzugeben und weiter geduldig am Ball zu bleiben. Vielleicht handelt es sich momentan um eine Phase, die für Ihre Kleine ohnehin nicht einfach ist. Das Stillen dient je älter Babys werden immer mehr als „Anker“ und gibt Sicherheit. Auf diese Phasen folgen aber auch entspanntere Zeiten, in denen Babys stabiler und aufgeschlossener für Neues sind. Solange sich Ihr Töchterchen altersgerecht entwickelt und einen fitten, munteren Eindruck macht, brauchen Sie sich keine Sorgen machen. Das Alter Ihres kleinen Schatzes ist aber ein wichtiges Zeitfenster, um Sprösslinge mit fester Kost vertraut zu machen, deshalb ist es wichtig nicht den Mut zu verlieren und weiter geduldig feste Kost anzubieten. Irgendwann platzt immer der Knoten und von einem Tag auf den anderen kann es ganz anders aussehen. Nehmen Sie die Kleine immer an den gemeinsamen Tisch, essen Sie mit Genuss vor Ihrem Kind und lassen Sie sie beobachten wie der Rest der Familie isst. Haben Sie schon einmal versucht Ihrem Töchterchen während des Essens einen weichen Löffel der mit etwas Brei bestrichen ist, in die Hand zu geben? Auch dürften Sie ruhig ein Fingerchen bestreichen. Manchmal können Kinder aus der Reserve gelockt werden, wenn sie das Essen selbst erforschen dürfen. Gut wäre es, wenn Ihr Partner oder eine vertraute Person das Füttern hin und wieder übernimmt und Sie sind gar nicht erst anwesend. Warum sollte die Kleine, die es ja gewohnt ist wann immer sie möchte an die Brust zu gehen, allein beim Geruch der Mutter verstehen, dass sie nun nicht an die Quelle darf? So scheint mir auch der Krippenbesuch gar nicht so eine schlechte Lösung zu sein. Immerhin hat Ihr Töchterchen ja schon einmal eine halbe Portion Brei gegessen, am Können liegt es also nicht. Üben Sie das in kleinen Schritten. Sie schaffen das! Ich wünsche Ihnen ausreichend mütterliches Durchhaltevermögen Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo. Meine Tochter ist 7 Monate alt und bekommt mittags ein Gläschen. Sie schafft ein ganzes mittlerweile. Leider ist es so, dass egal wieviel sie von dem Mittagsbrei schafft sie danach immer noch gestillt werden möchte. Es gibt ein riesen Theater, wenn ich dies verweigere. Aber so hat sie nun ja dann die Mahlzeit doppelt. Haben Sie einen Rat fü ...
Hallo, unser Sohn, nun 5 Monate alt, hat sich nun innerhalb von paar Tagen tagsüber selbst abgestillt. Wir haben nun innerhalb von 1Woche alle 3Mahlzeiten mit Zwischenmahlzeiten erfolgreich ersetzt. PRE Nahrung hatten wir 3ausprobiert, er mag keine. Die Brust biete ich immer mal wieder an, aber er wendet sich ab und brüllt wenn ich es mehrfach hint ...
Mein Sohn bekommt seit kurzen mittags Brei. Er schafft ein ganzes Gläschen und macht es echt toll mit dem Brei. Trinken mag er zwischendurch nichts, obwohl ich es immer wieder anbiete. Sicherlich hat er aber dadurch Durst und möchte immer nach dem Essen noch ein paar Schlucke aus der Brust trinken. Mich stört das im Prinzip nicht aber eigentlich so ...
Hallo, ich weiß nicht mehr weiter und hoffe Sie können mir helfen. Ich habe einen Sohn der 8 Monate alt ist. Bisher habe ich ihn immer gestillt. Mahlzeiten haben wir ab dem 6. Monat begonnen zu ersetzen. Von heute auf Morgen mag er einfach keine Brust mehr. ich versuche ihn immer wieder anzulegen aber er schreit und möchte nicht. Was kann ich denn ...
Guten Tag, seit nun drei Wochen haben wir größere Probleme beim Stillen.Unsere jetzt 14 Wochen alte Tochter schreit beim Stillen, dreht und windet sich weg von der Brust. Mit der Flasche sieht es ähnlich aus. Wir haben es auch mal Probeweise mit einer Spritze probiert, damit ist sie auch nicht klargekommen. Seit einiger Zeit kontrollieren wir d ...
Hallo, Ich weiß langsam nicht mehr weiter. Mein 6 1/2-Monate altes Baby trinkt wirklich nur aus der Brust. Das mach ich auch super gern, dennoch brauchen wir eine Alternative, da ich in 4 Wochen wieder ins Berufsleben einsteigen werde und der Papa 7 Monate Elternzeit hat. Jegliche Art von Flasche verweigert er. Er will einfach nichts in den ...
Hallo, ich bin mir nicht sicher ob ich hier richtig bin. Mein Sohn wird in einer Woche 7 Monate und ich habe etwas Probleme mit dem Stillen. Es scheint mir so als würde er keine Lust mehr haben. Vor dem 6. Lebensmonat habe er immer gut und ohne Probleme getrunken. Den Mittag- und Abendbrei isst er ohne Probleme. Wenn ich ihn aber z.B morgen ...
Hallo Frau Schwiontek und Frau Frohn, ich brauche dringend Ihre Hilfe. Ich bin im Oktober 2022 zum ersten Mal Mutter geworden. Meine Tochter ist ein sehr fröhliches und aufgewecktes Baby, welches aber leider nicht aus der Flasche trinken möchte. Aus diesem Grund kontaktiere ich Sie heute und hoffe sehr, dass Sie mir weiterhelfen können. Ich möc ...
Hallo, wie oben bereits beschrieben, verweigert mein Sohn die Brust. Er wurde bis zum 6. Lebensmonat gestillt. Es gab nie probleme. Seit 4 Monaten bekommt er brei. Leider seid 2-3 Wochen trinkt er immer weniger aus der Brust. Zuletzt vor 3 Tagen konnte ich ihn halbwegs stillen. Brei isst er auch nicht so gern. Aus diesem Anlass, würde ich gerne ...
Liebe Frau Frohn Wir sind ratlos wie wir es schaffen, dass unser Sohn (bald 7 Monate) längere Zeit und auch mal abends ohne die Mama auskommt. Wir haben vor 2 Monaten mit Beikost gestartet, er isst sehr gerne am Tisch mit. Lieber feste Kost als Brei. Aber es ist nicht zuverlässig. Milch (egal ob Schoppenpulver oder abgepumpte Milch) lehnt er a ...