Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

mache ich was falsch?

Frage: mache ich was falsch?

kimnhung

Beitrag melden

hallo, mein Sohn ist jetzt 5,5 monaten und wiegt ca 8,2kg. Seit 3 woche habe ich ihn Beikost gegeben. Er trinkt um 9 ca 100ml-120 ml milch, ca. 12 uhr ca 150-190g brei, ca. 15 ein Flasche ca 160ml, ca. 18uhr 120-160ml Milch und ca 21 Uhr noch ein Flasche höchsten auch nur160ml nacht ca 2 uhr 1 Flasche ca120ml und dann ca 6uhr früh noch was aber sehr wenig, auch nur 100ml Ist das zu wenig was er zu sich nehmen? wann solle ich mit obst brei und milchbrei anfangen? und wenn ich Milch-Getreide Brei geben will, welch Milch kann ich verwenden? Danke!


Beitrag melden

Liebe „Klimnhung“, Sie haben bisher alles richtig gemacht. Prima, dass Ihr Söhnchen mittags so ziemlich eine komplette Mahlzeit schafft. Ich gehe davon aus, dass es sich um ein Menü aus Gemüse, Kartoffel und Fleisch handelt. Ist das der Fall und hat Ihr Spatz bisher alles vertragen spricht nichts dagegen mit der nächsten Breimahlzeit – dem Abendbrei – zu starten. Hier steht Ihnen ein reichhaltiges Sortiment zur Verfügung: Bio-Milchbreie, die nur mit Wasser angerührt werden oder fertig im Gläschen zubereitete „Gute-Nacht-Breie ohne Zuckerzusatz“. Wenn Sie die Rezeptur selbst bestimmen möchten, kann ich Ihnen HiPP Bio-Getreide-Breie“ (Schmelzende Reisflocken, Feine Hirse, 7-Korn) empfehlen. Hier handelt es sich um babygerechte Getreideflocken, die mit Halbmilch (50% Vollmilch und 50% Wasser) oder einer Säuglingsmilch angerührt werden können. Eine Folgemilch als Basis unterstützt den Eisenhaushalt am besten. Achten Sie darauf, dass Ihr Junge nach dem Milchbrei noch zusätzliche Flüssigkeit (Wasser oder Tee) bekommt. Gut möglich, dass Ihr Spatz nach der sättigenden Abendmahlzeit auf das 21 Uhr Fläschchen verzichten kann. Damit der Kleine seine Energiemengen mehr auf den Tag verlagert, würde ich auf alle Fälle die 2 Uhr-Flasche streichen. Ihr Baby kann langsam lernen ohne dieses Fläschchen aus zu kommen. Hier scheint der Appetit ohnehin nicht sehr groß zu sein. Versuchen Sie Ihr Kind zu diesem Zeitpunkt durch andere Rituale wie Streicheln, leises Sprechen, Schmusetuch wieder zum Schlafen zu überreden. Notfalls können es ein paar Schlucke Getränk (Wasser oder Tee) sein. Verträgt Ihr Kind den Abendbrei gut und hat sich daran gewöhnt kann einige Zeit später die Milchmahlzeit am Nachmittag durch einen Brei aus Obst und Getreide ersetzt werden. Von HiPP gibt es dafür Frucht & Getreide-Gläschen oder Sie bereiten aus HiPP Bio-Getreide-Flocken und HiPP Milden Früchten selbst einen Brei zu. Die Anleitung für diesen milchfreien Brei finden Sie ebenfalls auf der Verpackung der Bio-Getreide-Flocken. Der Fruchtbrei ist wichtig für Babys Versorgung mit Vitamin C. Sie sind auf dem richtigen Weg, gehen Sie Schritt für Schritt weiter. Weiterhin viel Spaß und ganz viel Freude mit Ihrem Söhnchen Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.