lisakatharina90
Hallo, mein Sohn (1J) wurde kurz vor seinem 11. Lebensmonat abgestillt. Als er vor ein paar Wochen krank war und wenig gegessen hat, hatte er 2-3 Tage lang nachts Hunger und ich habe ihm warme Kuhmilch gemischt mit Hafer-/oder Mandelmilch in einer Nuckelflasche gegeben, weil ich nachts um 2 Uhr keine Mahlzeit zubereiten wollte (da schmier ich sicher kein Brot). Seither hat sich das leider so eingespielt, dass er nun jede Nacht nach seiner warmen Milch verlangt. Er wimmert dann und zeigt immer auf die Flasche. Wenn ich nur mit Wasser ankomme, flippt er völlig aus und weint und schreit. Er ist eh ein katastrophaler Schläfer (wacht alle 1.5 Std auf, schläft nur auf meinem Bauch) und ich kriege ihn ohne die warme Milch (meist um 1-2 Uhr Früh) sonst überhaupt nicht mehr zum Schlafen. Er trinkt gute 200 ml. Ich gebe ihm natürlich ungern nachts die Milch, Zähne, Zucker...ist alles klar. Aber momentan kommen wir davon nicht weg. Meine Frage: Kann ich dieses Milchgemisch weiter geben? Ich mische die Kuhmilch mit Hafer-oder Mandelmilch damit die Maximalmenge von 300ml Kuhmilchprodukten am Tag nicht überschritten wird. Ich möchte ihm eigentlich keine Pre-oder Folgemilch geben, da das ja eine richtige Mahlzeit ist. Hätte er nachts noch so Hunger gehabt, hätte ich ja auch nicht abgestillt. Aber er hat irgendwann nachts nur noch an mir rumgenuckelt und ich hatte ihm dann eine Weile Wasser anstelle der Brust gegeben und damit war er zufrieden, also habe ich dann abgestillt. Diese Milchnummer kam erst vor 3 Wochen etwa. Haben Sie zudem noch einen Tipp, wie ich davon wieder wegkomme? Ich versuche nun schon immer das Milchgemisch mit Wasser zu verdünnen... Danke!
Hallo, tja aus dieser Milchnummer kommen Sie nur mit Konsequenz wieder heraus. Auch Milchgemischt mit Hafermilch ist als Mahlzeit zu sehen ähnlich wie eine Pre-Nahrung. Letztlich können Sie nur davon loskommen, wenn Sie ihm die Flasche verweigern und ihn schreien lassen. Oder eben mit Wasser verdünnen. Jedoch vermute ich, dass ihr Sohn nicht alleine in den Schlaf zurück findet. Dies müssen Kinder von Anfang an lernen, nicht an einer Brust oder an einer Flasche zu hängen, um wieder in die Schlafphase zurückzufinden. Letztlich hilft nur Konsequenz. Versuchen Sie ihn durch kuscheln, streicheln oder singen zu beruhigen, damit er wieder in den Schlaf zurückfindet. Viel Erfolg und gutes Durchhalten, Alina Schwiontek