Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Keimende Kartoffeln...?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Keimende Kartoffeln...?

KyraMarc

Beitrag melden

Guten Tag, ich habe eine Frage bei der Zubereitung von Kartoffelbrei. Ich koche die Gemüsebreie manchmal selbst, meist nehme ich sowieso Gläschen. Aber wenn die Kartoffeln schon ganz leicht keimen kann ich sie dann noch verwenden? Beim kochen werden doch Bakterien abgetötet? Ich schneide das keimende dann großzügig aus. Genügt das oder sollte ich die kartoffeln ganz wegwerfen? Mein Sohn ist 9 Monate alt. Viele Grüße


Beitrag melden

Liebe „Filymaus“, ja, Sie können die leicht keimenden Kartoffeln noch verwenden. Ganz wichtig dabei: Unbedingt die grünen Stellen, Keimlinge ec. großzügig ausschneiden! Keimling und grüne Stellen haben zwar nichts mit Bakterien zu tun. Jedoch bildet sich in den grünen Stellen, sowie der Schale der Kartoffelknolle und in den Keimen und „Augen“ der Pflanze der Stoff Solanin. Das Solanin kann je nach Dosis zu Vergiftungserscheinung führen. Gegen das Solanin hilft es trotz landläufiger Meinung nicht, wenn die Kartoffeln gekocht werden. Das Solanin ist recht hitzebeständig und wird durch die übliche Kochtechnik nicht zerstört. Also auch eine gekochte Kartoffel bringt hier nichts. Die grünen Stellen, Keimlinge ec. müssen schlicht großzügig ausgeschnitten werden. Beste Herbstgrüße Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.