gurke0706
Hallo, meine Tochter (korrigiert knapp 1 Jahr) verweigert seit sie korrigiert 1 Monat alt war, die Nahrung. Anfangs die Milchflasche (hat die meiste Zeit fast nur im Halbschlaf getrunken), und seit es Brei gibt, auch oftmals den Brei. Seit 2-3 Monaten hat sich heraus gestellt, dass sie fast nur noch eine Breisorte isst (Hipp Kalbfleisch mit Gemüse). Ich versuche ihr immer erst eine andere Sorte zu geben, wenn sie komplett abwehrt gebe ich den Kalbsbrei. Den isst sie fast, aber auch nicht immer. Gerade scheint sie wieder zu zahnen und sie verweigert wieder alles andere. Feste Nahrung probiert sie, isst eventuell 3 Krümel aber mehr nicht. Ich bin ratlos. Soll ich ihr weiterhin den Kalbsbrei geben? Soll ich ihr nur noch feste Nahrung anbieten, sodass sie dann doch irgendwann aus Hunger richtiges Essen isst? Mir gefällt der Gedanke eigentlich nicht, sie hungern zu lassen, aber so kann es doch auch nicht ewig weitergehen? Unverträglichkeiten wurden geprüft und keine gefunden. Sie ist eineiiger Zwilling, ihre Schwester isst fast immer gut bis sehr gut, jedoch auch nur pürierten Brei. Sie war bis zur 18. SSW (Plazenta wurde gelasert) die Donorin und wurde wahrscheinlich sehr schlecht versorgt. Ich frage mich immer wieder ob ihr Ernährungsverhalten dadurch geprägt wurde.. Vielen Dank für Ihre Einschätzung. Liebe Grüße
Martina Medefindt
Hallo, danke für Ihre Frage. Der jetztige Zeitpunkt (Zahnen) ist sicher für Experimente eher schlecht. Wenn es Ihrer Tochter etwas besser geht, würde ich die Breisorte Stück für Stück versuchen, mit anderen Gemüsesorten zu erweitern. Bitte keinen Zwang ausüben. Viel Erfolg!