Sarah9200
Guten Morgen, ich habe eine Tochter, 8,5 Monate alt und sie ist ein kleiner Nimmersatt :D. Für ihr Alter ist sie auch ein kleiner Riese und auch nicht gerade schlank. Ich gebe ihr zwar immer nur die Portionen, die altersgerechg sind, aber sie würde auch mehr essen wenn ich es zulassen würde. Ich habe daher totale Panik vor dem Übergang auf Familienkost weil ich angst habe dass sie dann futtert was das Zeug hält... Aktuell sieht ihr Ernährungsplan wie folgt aus: Nachts: 200ml 1er Milch Vormittags: 200ml 1er Milch Mittags: Hipp Menü 220g, ein paar Löffelchen Obstbrei ind Wasser Nachmittags: Getreidebrei mit 200ml 1er Milch angerührt und Wasser Abends: Hafermilchbrei mit wasser angerührt und wasser Ich weiß einfach nicht wie die Portionen später ausfallen sollen...wie viel Brot würde sie zb essen wenn sie ein jahr alt ist und ich ihr abends oder morgens ein brot belege statt milch oder brei? Ich kann das furchtbar schlecht abschätzen...aber da die kleine futtert wie ein staubsauger, kann ich mich auch schlecht auf ihr sättigungsgefühl verlassen...ich bin da etwas ratlos...können sie mir bitte einen anhaltspunkt geben, an dem ich mich langhangeln könnte? Eine Art Ernährungsplan mit einem Jahf oder ähnliches? Danke im Voraus und ganz liebe Grüße
Hallo, als Richtwert können Sie gut die Ernährungspyramide mit den Handmaßen benutzen. Siehe Link. Als Brotportion für einen 8 Monate altes Kind können Sie ca eine halbe Scheibe rechnen. Versuchen Sie Ihr Kind möglichst satt zu bekommen, indem Sie Vollkorngetreide und Obst bzw Gemüse geben. Den Abendbrei würde ich an ihrer Stelle mit Kuhmilch zubereiten und nicht mit 1sernahrung. Ebenso kann ein Nachmittags-Snack mit Joghurt gut eingebaut werden. Eiweiß macht auch satt. https://www.bzfe.de/ernaehrung/die-ernaehrungspyramide/die-ernaehrungspyramide-eine-fuer-alle/ernaehrungspyramide-wie-gross-ist-eine-portion/ Viele Grüße, Alina Schwiontek