Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an B.Sc. Alina Frohn:

Ideen für nachmittags

B.Sc. Alina Frohn

B.Sc. Alina Frohn
B.Sc. Ökotrophologie, Ernährungsberaterin DGE

zur Vita

Frage: Ideen für nachmittags

Lilly146

Beitrag melden

Guten Tag , meine Tochter wird bald ein Jahr und ich überlege schon bisschen wie ihre Ernährung aussehen wird und hätte zwei Fragen dazu ...   wenn ich ihr morgens ein Müsli mit getreideflochen anbieten werde dann kann ich ja nachmittags als Snack ihr keinen Joghurt mit Früchten geben oder ? Das wäre ja vermutlich zu viel Milch Produkte. Was würde sich dann anbieten? Obst und Gemüse mit Knäckebrot / Zwieback und Hirsestangen? Oder auch ein Vollkorn Keks ? Oder ist das zu ungesund ?    außerdem wollte ich wissen, ob es zu viel Obst ist, wenn meine Tochter morgens etwas Obst bekommt, mittags zum Nachtisch und auch noch Nachmittag als Snack ? Eigentlich nur zwei mal am Tag und Gemüse drei mal oder ? vielen Dank für Antworten :) 


Alina Frohn

Alina Frohn

Beitrag melden

Hallo, Kinder ab einem Jahr sollten täglich ca. 300g Milch-und Milchprodukte zu sich nehmen. Am besten verteilen Sie dies auf 2-3 Mahlzeiten. Sie können entweder Joghurt, Milch im Müsli oder oder auch als Trinkmilch anbieten. Obst sollte sich auf ca. zwei Handvoll pro Tag beschränken. Auf wie viele Portionen Sie diese Menge aufteilen ist egal. Gemüse sollten mindestens drei Portionen täglich sein. Nachmittags können Sie sowohl Joghurt, als auch Brot oder andere Kleinigkeiten wie kleine Pfannkuchen oder Bananenbrot anbieten. Kekse und andere zuckerhaltige Produkte sollte die Ausnahme bleiben. Alles Gute Alina Frohn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.