Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Hat Nachts wieder Hunger

Frage: Hat Nachts wieder Hunger

Bienchen86

Beitrag melden

Hallo Frau Klinkenberg, ich brauche ihren Rat. Es geht um meine kleine 15 Monate. Seit einer Woche kommt sie wieder jede Nacht und hat wohl Hunger :-( sie hat vorher durchgeschlafen seit sie 6 Monate ist außer sie wurde krank oder mal schlecht geträumt. Ja und jetzt wo sie 4 Zähne aufeinmal bekommt kommt sie jede Nacht und macht Teather. Ich lasse sie dann erstmal meckern doch dann wird es mehr dann gehe ich erstmal rein mache ihre musik an usw. Aber nach 10 Minuten gehts wieder los. Also biete ich ihr was zu trinken an das trinkt die dann in nem Tempo leer. Nach ner Std wieder geschrei. Dann die ersten Male habe ich hier 150 ml Milch gemacht die hat sie auch total schnell leer gehabt und dann ist Ruhe. Ich meine wenn das 1-2 Mal Im Monat ist doch jetzt schon 1 Woche. Was kann ich da noch machen? Denn das Fläschen Nachts wollte ich nicht wieder einführen. Oder kann das ein Wachstumsschub sein? Kann ich am Abend was ändern am Essverhalten. Sie bekommt so gegen 5 halb 6 Apfel-Hafer Brei von hipp und dann so um 7 200 ml Bebivita 3 er milch. Was haben sie für einen Rat? Vielen Dank für Ihre Antwort


Beitrag melden

Liebe „Bienchen“, verständlich, dass ein Milchfläschchen nicht zur ständigen Gewohnheit werden soll. Es gibt immer wieder Phasen, in denen das Schlafen beeinträchtigt ist. In diesem Alter tut sich so Vieles: Ihr Töchterchen wird immer mobiler und erobert sich immer mehr die Welt. Sie entdeckt so viel Neues und muss das auch verarbeiten. Außerdem schreiben Sie von 4 Zähnchen, die auf einmal kommen. Während akuter Zahnungsphasen ist es nicht ungewöhnlich, dass die Kleinen insgesamt unruhiger, quengeliger sind und ihre Befindlichkeiten haben. Wenn Ihr Töchterchen bei jeder Mahlzeit ordentlich isst, wird sie wirklich gut versorgt. Der Gesamtspeiseplan sieht gut aus und abends bekommt die Kleine ebenfalls ausreichend zu essen. Mir sieht es ganz nach einer entwicklungsbedingten Phase und weniger nach Hunger aus. Eine Woche ist noch kein langer Zeitraum. Versuchen Sie die Zeit möglichst geduldig zu überstehen. Geben Sie Ihrem Mädchen nachts keine Milch. Notfalls können es ein paar Schlucke Tee oder Wasser gegen den Durst sein. Zeigen Sie Ihrer Kleinen, dass Sie in dieser unangenehmen Phasen für sie da sind. Kuscheln Sie viel mit ihr und geben Sie ihr Geborgenheit, damit werden Sie beide diese Zeit am besten überstehen. Achten Sie auch tagsüber auf einen ruhigen, strukturierten Tagesablauf und schließen Sie den Tag mit einem beruhigenden Ritual ab. Sicher wird diese Phase sich bald wieder bessern. Alles Gute und ganz herzliche Grüße Veronika Klinkenberg


Bienchen86

Beitrag melden

Nachtrag: Unser Tagesplan sieht so aus: Morgens-7:30/8:00 Hipp Müsli Vormittags: kleinen Becher Obst Mittags: 150-180 g Fleisch Gemüse Brei 2-3 mal die Woche vom Tisch. Nachmittags: Joghurt oder Obst Getreide Glàschen oder ne Banane Und mal 2-3 hipp kinderkekse oder Reiswaffel. Dann so gegen 5 halb 6 Apfel Hafer Brei und um 7 nochmal milch Und so an Tee trinkt sie 250 ml


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.