emi
Hallo, mein Sohn (Angang 6 Monat) bekommt Mittags Gemüsebrei allerdings immer noch ohne Fleisch und Nachmittags Obstbrei. Danach bekommt er Milch dazu. Sollte ich jetzt auch mit Getreidebrei anfangen? Wann soll er den Brei bekommen? Am Abend oder am Vormittag? Wie soll ich vorgehen? Danke Emi
Veronika Klinkenberg
Liebe Emi, schön, dass Ihr Junge sich schon mit der Mittagsmahlzeit und etwas Obst angefreundet hat. Wenn sich Ihr Söhnchen schon gut an das Mittagessen gewöhnt hat, die Mahlzeit gut verträgt und alles sich zur festen Gewohnheit entwickelt hat, spricht nichts dagegen mit dem nächsten Brei fort zu fahren. Hier rate ich Ihnen aber einen Milch-Getreide-Brei zu nehmen, denn in diesem Alter ist es wichtig, dass ein Baby noch eine entsprechende Menge Milch bzw. „Milchhaltiges“ bekommt. Obst in kleinen Mengen ist als Nachtisch ideal oder kann als kleine Portion nachmittags zusätzlich zum Fläschchen gegeben werden. Der Milch-Getreide-Brei eignet sich als sättigende Abendmahlzeit. Hier haben Sie verschiedene Auswahlmöglichkeiten. Bio-Milchbreie, die lediglich mit Wasser angerührt werden oder fertig im Gläschen zubereitete Breie „HiPP Gute-Nacht ohne Zuckerzusatz“. Wenn Sie die Rezeptur selber in die Hand nehmen möchten, kann ich Ihnen Hipp Bio-Getreide-Breie (grüne Packung, Schmelzende Reisflocken, Feine Hirse oder 7-Korn) empfehlen. Diese Getreideflocken können Sie mit Halbmilch oder der gewohnten Säuglingsmilch anrühren. Ein kleiner Tipp: nehmen Sie ruhig mittags das Fleisch dazu. Fleisch ist ein wertvoller Eisenlieferant, es enthält Eisen, das der kindliche Körper am besten verarbeiten kann. Im Beikostalter ist es wichtig, dass ausreichend Eisen über die Nahrung zugeführt wird. Sollten Sie aus irgendwelchen Gründen vorerst noch bei einer Gemüsemahlzeit bleiben, möchte ich Ihnen die Bio-Milchbreie ans Herz legen. Sie enthalten Folgemilch und die ist sehr gut mit gut verwertbarem Eisen ausgestattet. Weiterhin viel Spaß bei der Einführung fester Nahrung Veronika Klinkenberg
emi
Danke für die Informationen zum Milch Getreide Brei. Ich weiss allerdings nicht wie ich es mit der Abendmahlzeit machen werde. Mein Sohn muss spätestens 20 Uhr im Bett sein, denn länger hält er es nicht aus. Er wird sehr müde und er heult. Zwischen 18 Uhr und 20 Uhr ist er sehr unruhig ich habe versucht um 18.00 den Brei zu geben, geht aber nicht weil er sehr unruhig ist. Manchmal macht er zwischen 18 und 19 Uhr kleines Schläfchen. Könnte ich ihm den Brei auch gegen 17 Uhr geben und dann um 20 Uhr wie immer seine Flasche geben? Oder soll die Abendmahlzeit direkt vor dem Zubettgehen gegeben werden? Wie soll ich das machen? Emi
Veronika Klinkenberg
Liebe Emi, Sie dürfen den Milch-Getreide-Brei gerne vorerst um 17 Uhr füttern und dann um 20 Uhr das gewohnte Fläschchen geben. Folgt dann in ein paar Wochen die dritte Breimahlzeit, der milchfreie Getreide-Obst-Brei können Sie den Milchbrei einfach auf den Abend schieben. Ich kann mir vorstellen, dass Ihr Spatz dann abends besser aushält und Geduld zum Löffeln aufbringt. Ein schönes Wochenende Veronika Klinkenberg
Die letzten 10 Beiträge
- Aptamil PRE oder 1?
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?
- Pre Nahrung, Fertigmilch
- Baby 5 Monate verweigert Flasche im Wachzustand
- 4 Tage altes Baby will jede Stunde trinken.
- Ziegenmilch Prenahrung
- Zunge immer draußen bei Brei geben
- Öl bei Getreide-Obst-Brei
- Tochter 7 Monate verweigert milch
- Baby verweigert Beikost