H@nna
Ich hätte da mal ein paar Fragen zum GOB: Wieviel Getreide kommt in den GOB? Auf der Verpackung steht 10 Gramm sonst überall 20 Gramm? Kann ich den GOB auch für unterwegs fertig vorbereiten oder ist es besser die Einzelteile einzeln mitzunehmen? Wenn der GOB als Zwischenmahlzeit am Nachmittag gefüttert wird, was kann ich dann am Vormittag noch als Zwischenmahlzeit anbieten? Vielen lieben Dank schon mal für Ihre Antworten. Liebe Grüße H@nna
Doris Plath
Liebe H@nna, gerne helfe ich da weiter. Wenn Sie einen Dosiervorschlag auf einem Baby-Getreidebrei vorfinden, dann sollten Sie sich bitte daran halten. Dann ist der Brei richtig dosiert und erhält auch eine angenehme, gut löffelbare Konsistenz. Möchten Sie den Getreide-Obst-Brei selbst zubereiten, dann empfehle ich Ihnen sich am Rezept des Forschungsinstituts für Kinderernährung zu orientieren: 20 g Vollkorn-Getreideflocken (z. B. Haferflocken, Grieß) mit 90 g Wasser aufkochen 100 g Obstpüree (-saft) (Vitamin C-reich) zugeben und 5 g Pflanzenöl (z.B. Rapsöl) Wie bei allen Babybreien ist es am besten diese fürs Baby frisch zu bereiten. Sobald ein Brei angerührt wird, können Bakterien aus der Luft, vom Löffel etc. ins Produkt gelangen. Selbst wenn Sie einen Brei kalt stellen, vermögen einige Bakterien sich im Kühlschrank zu vermehren. Bei handwarmen Temperaturen geht das noch viel schneller. Babys Organismus reagiert auf solche Einflüsse viel empfindlicher als Erwachsene. Mein Tipp: Geben Sie doch vorher abgekochtes und schon abgedampftes Wasser in eine Thermoskanne. Dabei ruhig schon die benötigte Menge abmessen. Auch die Getreideflocken können Sie bereits in eine Schale füllen und abdecken. Für unterwegs sind unsere fertigen Frucht & Getreide-Gläschen sehr beliebt. Die müssen Sie weder warm machen, noch warm halten. Zwischendurch ist generell was Fruchtiges ideal. Dabei gibt es nachmittags üblicherweise Obst mit Getreide. Vormittags reicht oft nur etwas Obst aus, um die Zeit zum Mittagessen zu überbrücken. Je nach Alter und Appetit kann auch am Vormittag zum Obst das Getreide dazukommen. Zum Beispiel als Getreide-Obst-Brei oder in Form einer Knabberei (Babyzwieback, Reiswaffel, Babykeks, Hirsekringel…). Viele liebe Grüße Doris Plath
H@nna
Vielen Dank für Ihre Antwort. Leider verwirrt mich die Mengenangabe immer noch. Sorry :-( Ich möchte den Brei selbst zubereiten und die Reis, Hirse oder Haferflocken von z.B. Hipp haben immer die Mengenangabe 10 Gramm. Wann kann ich 20 Gramm nehmen? Ist das eine andere Getreideform? Liebe Grüße H@nna
Doris Plath
Liebe H@nna, ja, unsere Bio-Getreideflocken sind speziell für die Babyernährung gemacht. Halten Sie sich da bitte einfach an die Zubereitungsvorschläge auf der Packung. Daneben gibt es ganz herkömmliche Getreideflocken oder Getreidegrieß im Handel, mit denen Sie ebenfalls "selbst" einen Milch-Getreide-Brei herstellen können. Wenn Sie diese Flocken etc. verwenden, dann ist es am besten sich am oben angeführten Rezept des FKE zu orientieren. Herzlicher Gruß Doris Plath
Die letzten 10 Beiträge
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?
- Pre Nahrung, Fertigmilch
- Baby 5 Monate verweigert Flasche im Wachzustand
- 4 Tage altes Baby will jede Stunde trinken.
- Ziegenmilch Prenahrung
- Zunge immer draußen bei Brei geben
- Öl bei Getreide-Obst-Brei
- Tochter 7 Monate verweigert milch
- Baby verweigert Beikost
- Hirseflocken