Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Essensplan?

Frage: Essensplan?

Blümchen

Beitrag melden

Hallo :-), Da meine tochter in paar Tagen 1 jahr alt wird , bin ich jetzt bißerl verunsichert was es Ihren Essensplan betrifft: Frühs 230 ml Hipp Bio Milch 2 Vormittags : Brot mit frischkäse oder nur butter u Obst dazu, oder Hipp Müsli, oder Hipp Joghurt Müsli .. Mittags Gemüse-Fleisch Brei Nachmittag getreide mit Obst oder mal Hipp Früchte joghurt oder manchmal nur Banane oder Apfel je nach Hunger Abends bißerl Brot mit Gelbwurst 2xdie Woche Gelbwurst, oder nur mit Butter u dazu press ich Frische tomate aufs Brot und manchmal gekochte Kartoffel mit Butter..Sie ißt nicht viel vom Brot vielleicht eine kleine Scheibe u hinterher Milchbrei ca 130gr bis 150gr wie der Hunger noch groß ist.. Ab wann soll Ich aufhören Ihr die Morgens Hipp 2 Flasche zu geben, also wann soll Ich Sie weg lassen? Wenn Sie es selber nicht mehr will? U dann kann ich Ihr die Hipp Kindermilch aus dem Becher geben nicht aus der Flasche..? Aber Sie will noch nicht aus dem becher trinken Ich bitte es Ihr immer wieder an.. Vielen Lieben Dank


Beitrag melden

Liebes „Blümchen“, es wird empfohlen den Nachwuchs ab dem ersten Geburtstag vom Fläschchen zu entwöhnen und mit dem altersgerechten Trinklernbecher oder noch besser einer normalen Tasse vertraut zu machen. Letztlich geschieht dies aber sehr individuell. Ist Ihnen und Ihrer Kleinen das Fläschchen morgens noch sehr wichtig, können Sie es noch beibehalten. Und auch bei bestimmten Phasen wie Zahnen, Infekten oder Entwicklungsschüben oder schlechten Tagen, kann bei Bedarf ruhig mal das Fläschchen zum Einsatz kommen. Wichtig ist dabei dauernuckeln zu vermeiden und auf eine ausreichende Zahnhygiene zu achten. Solange die Milch als alleinige Mahlzeit dient, können Sie ruhig bei der 2er-Folgemilch bleiben. Ist die Milch mal Teil einer Mahlzeit (zum Brot oder ins Müesli), eignet sich HiPP Kindermilch ab dem 12. Monat besonders gut. Üben Sie das Tasse trinken frohgemut weiter. Das ist nur Übung. Plötzlich klappts und Ihr Mädchen hat den Dreh raus und will nur noch so trinken wie die Großen. Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden. Es müssen ja noch keine großen Mengen sein. Ein paar Schlucke reichen schon aus. Einen schönen ersten Geburtstag wünscht Ihnen und der Kleinen, Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.