Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Essensplan in Ordnung?

Frage: Essensplan in Ordnung?

mel81

Beitrag melden

Hallo, ich würde gerne wissen, ob der "Essensplan" meines gerade 9monate alten Sohnes so in Ordnung ist. Er wiegt jetzt 10,2 kg. Aktuelle Größe weiß ich nicht, so zwischen 75 und 80 cm ist er denke ich groß. 8.00 Uhr 210ml Ha1 vormittags Schorle oder Tee zwischendurch 12.00 Uhr 1Gläschen(menü), Nachtisch; etwas Obst aus dem Gläschen Schorle oder Tee zwischendurch 16.00 Uhr Getreide-Obst-Brei Schorle oder Tee zwischendurch 19.30 Uhr Milchbrei Ich muss dazu sagen, dass er bereits mit diesem Essenplan häufig mal Nahrung erbricht, kleine Mengen, ich denke sein Magen ist etwas empfindlich, er braucht immer ein paar Stunden Ruhe. Außerdem ist er immer noch "Wasserverweigerer" weshalb ich ihm verdünnte Schorle von Hipp gebe und ganz leicht gesüßten selbstgekochten Tee. Pures Wasser, oder puren Tee verweigert er. Habe auch schon festere Dinge wie Reiswaffel, zerdrückte Banane probiert, allerdings fängt er dann das Würgen an und erbricht im Schwall, weshalb ich da noch vorsichtig bin. Immer mal beißt er auf nem Brotkipferl herum, beim Abendbrot, das mag er ganz gern. Er trinkt seine Flüssigkeit immer noch aus der Flasche. Habe schon Trinklernflaschen besorgt, egal welches Modell, er nimmer zwar die Griffe in die Hand und führt die Flasche zum Mund, allerdings versteht er noch nicht, dass er an dem Sauger ziehen muss, damit was herauskommt(haben ja meist so einen Auslaufschutzventil). Habe auch schon einfache Schnabelbecher versucht, aber da kommt das Wasser zu schnell heraus, dann verschluckt er sich schnell. Finde diese Trinklernflaschen nicht so gut, was sagen Sie dazu? Vielen Dank für Ihre Mühe! Liebe Grüße,Mel81


Beitrag melden

Liebe Mel81, gerne sind wir wieder für Sie da. Ich sage, alles ist bestens so wie es ist. Der Plan ist ausgewogen, es ist alles drin was sein sollte, auch an Flüssigkeit. Jedes Kind geht seinen eigenen Weg, auch beim Essen. Wenn Ihr Kleiner noch nicht so geübt im Kauen ist, oder mit festerem Essen noch so seinen Schaff hat, ist das nicht tragisch. Das wird noch, ganz bestimmt. Manche Kinder sind einfach empfindlicher und würgen schneller, wenn was im Rachen eine Berührung auslöst. Sie machen es genau richtig, wenn Sie ihm immer wieder mal Stückchen oder Lebensmittel zum Beißen anbieten, so kann Ihr Junge sich allmählich daran gewöhnen. Fördern Sie ihn, aber überfordern Sie ihn nicht. Auch an seinem Trinkverhalten ist nichts auszusetzen. Wenn Sie die Flasche nur zum Durstlöschen reichen und nicht zum Dauernuckel überlassen, ist das in dem Alter noch völlig ok. Auch hier macht geduldiges Üben den Meister. Warum nicht mal mit einem ganz normalen Becher versuchen? Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden. Es müssen ja noch keine großen Mengen sein. Ein paar Schlucke reichen schon aus. Es müssen nicht immer riesen Mengen sein. Geben Sie Ihrem Schatz weiterhin die Möglichkeit sich zu entwickeln, er wird das mit Ihnen zusammen bestimmt gut meistern. Herzlicher Gruß Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.