Sophiiie
Guten Abend, meine Kinder und ich haben im Supermarkt entdeckt, dass es wieder Erdbeeren und Himbeeren zu kaufen gibt. Diese kommen im Winter natürlich nicht aus Deutschland sondern aus Spanien und co. und sind auch weiß Gott nicht bio. Ich kaufe gerne saisonal regionales Obst in Bioqualität, aber das ist meinen Kindern ziemlich egal, wenn sie Erdbeeren und Himbeeren im Supermarkt sehen. Meine Frage ist nun, sollte ich meine Kinder davon überzeugen (was nicht einfach wird :), dass wir lieber im Sommer regionales biologisches Obst kaufen oder ist es gesundheitlich gesehen eigentlich unbedenklich, auch im Januar spanisches Obst zu kaufen? Das frage ich mich wirklich und bin gespannt auf Ihre Antwort! Vielen Dank!
Hallo, natürlich ist ein regionaler, saisonaler, biologischer Einkauf von Vorteil und am besten für Umwelt und auch die Gesundheit von Erwachsenen und Kindern. Sicherlich ist es wichtig, dass Sie Ihren Kindern vermitteln, dass es eben im Winter keine Erdbeeren und Himbeeren gibt. Natürlich sind die meisten Lebensmittel, die wir im Winter im Supermarkt kaufen, nicht saisonal sondern kommen aus Spanien oder von Übersee. Hier muss der Verbraucher selbst entscheiden, welche Nahrungsmittel er kauft und welche eben nicht. Dies ist eine Grundsatzdiskussion in der es um Klima, Arbeitsbedingungen, Wasserknappheit, Insektizide und Pestizide geht. Letztlich muss dies jeder selbst entscheiden. Aber für unsere Zukunft wäre es tatsächlich besser Erdbeeren und Himbeeren im Winter nicht zu kaufen. ;-) Besser im Sommer auf einem Erdbeerfeld Erdbeeren und Himbeeren pflücken, diese zu Püree verarbeiten und einfrieren, Marmelade kochen, einwecken. Dann hat man das ganze Jahr etwas davon und die Kinder lernen auch Nahrungsmittel zu schätzen, wenn diese selbst zubereitet/verarbeitet werden. Viele Grüße, Alina Schwiontek