sunny678
Guten Morgen ☺️ meine Tochter ist 9 Monate alt (Frühchen, 7,5 Wochen zu früh geboren). Damals beim Beikostgespräch mit unserer Hebamme wurde uns gesagt dass 1x die Woche Fleisch & 1x die Woche Fisch in den Mahlzeiten reicht. Ich habe auf ihre Empfehlung vertraut und auch gar nicht weiter darüber nachgedacht, noch recherchiert. Nun habe ich gestern zufällig gelesen, dass empfohlen wird 4-5x die Woche Fleisch anzubieten. Meine Tochter isst momentan wie folgt: Pre-Nahrung (200ml) Pre (200ml) oder Obst-Getreidebrei Mittagsessen (meist Brei, da sie feste Nahrung noch nicht so gerne isst, wird aber immer wieder angeboten) & danach etwas Obstmus Pre (200ml) oder Obst-Getreidebrei Abendbrei (Halb Milch, halb Wasser) mit Obstmus In unserer Premilch sind 0,52mg Eisen pro 100ml trinkfertige Nahrung. D.h. wenn sie 3 Flaschen à 200ml trinkt hat sie 3,12mg Eisen zu sich genommen. Sie trinkt jetzt aber immer öfter nur noch 2 Flaschenmahlzeiten à 200ml am Tag. Ich habe nicht das Gefühl dass sie einen Eisenmangel hat und beim Kinderarzt wurde bisher dazu auch nichts angesprochen. Sollte ich ihr nun trotzdem öfter in der Woche Mahlzeiten mit Fleisch anbieten? Wenn ja, wie oft? Oder kann ich ihr auch in den Gemüsebrei Linsen, Linsen-Couscous oder zarte Haferflocken untermischen? Wenn ja, welche Menge wäre gut? Liebe Grüße
Hallo, tatsächlich würde ich die Fleischzufuhr wöchentlich erhöhen. Diese sollten drei Portionen pro Woche sein. Durch Hülsenfrüchte oder Haferflocken können Sie weiterhin auch noch die Nahrung wertvoll ergänzen. Jedoch liefern tierische Eisenlieferanten das wichtigere häm-Eisen was für die Blutbildung benötigt wird. Ich denke nicht, dass ihre Tochter einen Eisenmangel hat, achten Sie aber in Zukunft auf höheren Fleischkonsum. Liebe Grüße, Alina Schwiontek