Bina567
Hi. Mein Sohn ist 10,5 Monate und gedeiht prächtig. Er bekommt in der Früh von meinem Mann, nach dem aufstehen (6 Uhr) einen Brei den er super isst, Wasser und ein wenig Pre. Nach dem ersten Schläfchen isst er dann mit mir gemeinsam (ca 10 Uhr)am Tisch seine Pancakes, Brötchen, Obst, jenachdem was wir essen, wieder mit Wasser und wenn er will etwas Pre. Mittags gegen 13/14 Uhr bekommt er Brei und gegen 17 Uhr essen wir wieder gemeinsam Nudeln, Brot, Kartoffeln etc. zum Schlafen gehen bekommt er eine Flasche Pre die er auch weg putzt. Beim Brei macht er uns deutlich zu verstehen wenn er fertig ist und wenn er mehr will. Wenn er mit uns isst und er alles gegessen hat, habe ich oft das Gefühl dass er noch mehr möchte. Was in letzter Zeit häufiger passiert, daher meine Frage: sollte ich ihm von Anfang mehr auf den Teller tun? Oder soll ich ihm beibringen "zu fragen dass er mehr möchte" ?
Hallo, das klingt doch alles sehr gut. Ich würde ihm erst Nachschlag geben, wenn er danach verlangt. Viele Grüße, Alina Schwiontek