Jenny612
Hallo, muss mich leider wieder mit ein paar Fragen an sie wenden: Mein Sohn ist jetzt 6 Minate alt und bekommt die Hipp Combiotik Pre. Er trinkt nur Pre, 1er verweigert er komischerweise. Ist es ok ihm weiterhin pre zu geben? Bis zu welchem Alter können Kinder Pre bekommen? Und wielange bekommen babys überhaupt wieviel Milchmahlzeiten über den Tag? Gebe jetzt Abends einen milchbrei den ich mit Pre oder Wasser anrühre, gebe ich danach noch flasche wenn er nicht soviel schafft? Das problem ist halt das ich Angst hab er bekommt mit nur 1-3 Flaschen milch am Tag zu wenig Flüssigkeit, denn Wasser und Tee verweigert er mir! Das problem momentan ist auch das er mir die flasche verweigert, aber auch aus der Tasse trinkt er nicht! Hunger hat er,denn brei isst er ohne probleme, sobald ich aber wieder mit milch oder sonstigen flüssigem komme macht er dicht. Weiß nicht mehr was ich machen soll. Gestern hat er gut gegessen aber nur max 350ml milch zu sich genommen. Hier mal ein Beispiel wie ich mir das denke: Morgens ca 170ml 9:00 Pre Mittags G-K-F brei Nachmittags Getreide Obst brei Abends milchbrei Nachts bzw morgens ca 170ml 5:00 Pre Wäre das so ok??? Oder muss er morgens auch einen brei bekommen? Sieht nach bischen wenig flüssigkeit aus, oder?!?! Danke
Doris Plath
Liebe „Jenny612“, gerne sind wir wieder zur Stelle. Insgesamt braucht Ihr Schatz noch 400-500 ml Milch bzw. g Milchprodukt, damit er ausreichend mit Milch und Kalzium versorgt ist. Meist teilt sich das auf in morgens einen Schoppen Milch (200-250 ml) und abends eine Portion Milchbrei (200-250 g). Gibt es nachts mal ein Fläschchen ist das auch ok. So wie Sie es sich denken, passt es also sehr gut. Bleiben Sie morgens ruhig bei der Milch, auch wenn die momentan nicht ganz so gut ankommt. Das sind Launen, die kommen und gehen. Das werden Sie immer wieder erfahren. Bei Kindern kann sich so viel, sehr schnell ändern. Am besten ist es immer mit Ruhe und Geduld am Ball zu bleiben. Bei der Flüssigkeit brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Das Trinken ist einfach ein weiterer Lernprozess. Noch hat Ihr Schatz viel Milch getrunken. Wird die Nahrung insgesamt fester, verspüren die Kleinen erst Durst und lernen diesen mehr und mehr mit Wasser oder Tee zu stillen. Vermutlich hat Ihr Sohn einfach noch keinen großen Durst. Wird die Milch weniger, wird auch mit der Zeit die zusätzliche Trinkmenge ansteigen. Wenn Ihr Kleiner durstig ist, wird er auch gerne was trinken. Das ist aber nichts, was von heute auf morgen klappt. Also nicht enttäuscht sein, wenn es nicht gleich so vorangeht. Da heißt es geduldig immer wieder was anbieten. Ruhig mal mit einem „normalen“ Becher versuchen. Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden. Es müssen ja noch keine großen Mengen sein. Ein paar Schlucke reichen schon aus. Manchmal klappt es recht gut, mit dem Löffel etwas Wasser oder Tee zu reichen. Manche Kinder mögen es gerne wenn das Wasser etwas erwärmt wird. Üben Sie das zusätzliche Trinken entspannt und ohne Druck weiter. Das wird sich ganz bestimmt gut einspielen. Es hilft wirklich nur immer wieder geduldig aber ohne Zwang etwas anzubieten und selbst ein Vorbild zu sein und vor dem Kleinen wie selbstverständlich etwas zu trinken. Prosten Sie ihm frohgelaunt zu. So wird das Trinken positiv belegt. Solange Ihr Junge vergnügt ist und seine Windel gut nass und der Stuhl geformt sind, dann ist er ausreichend mit Flüssigkeit versorgt. Üben Sie den Blick in die Windel, diese sagt Ihnen wie es um die Flüssigkeit steht. Herzlicher Gruß Doris Plath
Doris Plath
Liebe „Jenny612“, jetzt habe ich noch was vergessen. Die Pre können Sie solange anbieten, wie Ihr Kleiner damit satt und zufrieden ist. Die Stufen 1 oder 2 etc. sind immer nur eine Möglichkeit aber kein "Muss". Solange Ihr Kleiner von einer Mahlzeit erst eine Teilportion schafft, kann er im Anschluss noch Milch zum satt trinken bekommen. Isst er abends mal eine ganze Portion, braucht er danach keine Milch mehr. Bieten Sie dann geduldig, aber ohne Zwang etwas Wasser oder Babytee an. Viele Grüße Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo Mein Sohn ist 8 Monate alt. Hier sein Speiseplan: morgens: 90-150ml Muttermilch mittags: Menü nachmittags: GOB oder nur Obstbrei abends: 120-190ml Muttermilch Mein Problem ist das er von Tag zu Tag immer weniger trinkt. Heute waren es nur noch 65 ml. Es ist egal was ich ihm anbiete und wie oft.. Es wird irgendwie immer weni ...
Guten Tag, unser Sohn ist erst 6 Monate, aber ich möchte gerne wissen, ab welchen Alter kann ich ihm mal Fingerfood anbieten? Kann ich das gleich von Anfang an beginnen oder sollte man damit warten? Welches Fingerfood eignet sich am Besten? Vielen lieben Dank.
Hallo Frau Plath, unsere Tochter bekommt seit kurzer Zeit mittags Brei. Es klappt ganz gut. Ich würde Ihr jetzt gerne noch etwas Nachtisch anbieten. Geht das denn schon, Sie ist 6 Monate. Ich habe an zerdrückte Banane oder geriebener Apfel gedacht. Oder sollte ich für die Verträglichkeit erst einmal die Gläser nehmen? Viele Dank
Guten Tag, ich bin mir nicht sicher, ob unser Kind nachts Hunger hat oder ob es nur Gewohnheit ist. Sie ist jetzt fast 12 Monate und kommt jede Nacht so gegen 1 Uhr. Ich bin der Meinung das sie tagsüber ausreichend isst und ich biete auch immer wieder Obst zwischendrin an. Wie kann ich unsere Situation ändern? Ich wollte jetzt schon versuchen diese ...
Mein Sohn ist jetzt fast 9 Monate, er isst 3x täglich Brei (feste Nahrung verweigert er nach wie vor), bekommt noch 2-3x Pre Nahrung und trinkt ca. 100ml Wasser am Tag. Er macht schon seit 2 Monaten 7-8x am Tag Stuhlgang (normale Konsistenz), ist dies normal? Ohne Dauer-Creme am Po, wäre der wahrscheinlich auch schon extrem Wund… Vielen Dank! ...
Guten Morgen, unser Sohn ist 7 Monate und sehr interessiert am Essen. Ab welchen Alter darf man Fingerfood anbieten? Also ab wann ist die Gefahr des Verschluckens nicht mehr so groß? Muss man sich langsam ran tasten und was wäre am Besten geeignet für den Start? Danke und viele Grüße Isabella
Hallo, mein Zwerg ist 10 Monate alt und begeisterter Esser (am liebsten von unseren Tellern) und trinkt auch problemlos Wasser oder Tee, wird aber auch noch gestillt. Tagsüber kann er auch mitunter komplett darauf verzichten, nachts jedoch meldet er sich noch ein bis zwei Mal und scheint auch wirklich hungrig zu sein (Wasser trinken als Alterna ...
Hallo Frau Schwiontek, Ich habe eine Frage bezüglich des Essverhaltens unseres Sohnes. Er ist jetzt genau 9 Monate alt und bei den letzten U Untersuchungen immer im unteren Perzentilbereich bezüglich Gewicht, Kopfumfang, Größe. Das war jedoch von Anfang an so und ist auch lt. Kinderarzt nicht bedenklich. Am Anfang mussten wir noch mit einem Fl ...
Sehr geehrte Frau Frohn, mein Sohn ist 15,5 Monate alt und hat innerhalb von 2-3 Stunden eben 200ml mit Wasser verdünnten Apfelsaft getrunken und anschließend, mit einem Abstand von 1-1,5 Std zum Schlafen nochmal 2 Flaschen Ziegenmilch, auch jeweils 200ml. Normalerweise bekommt er eine zum ins Bett gehen, vor dem Zähne putzen, aber heute wollte ...
Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...