Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek:

Baby isst weniger bis gar nicht

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek
Dipl. Ing. (FH) Ernährungs- und Hygiene­technik Zert. Ernährungs­therapeutin QUETHEB e.V. Allerg. Ernährungs­fachkraft DAAB e.V.

zur Vita

Frage: Baby isst weniger bis gar nicht

AndreaW..

Beitrag melden

Liebe Expertinnen, meine Tochter ist jetzt 7 Monate und bekommt seit einem Monat Brei. Gemüsebrei ist kein Problem gewesen, mit Kartoffel mag sie es nicht so deswegen sind wir noch nicht weiter. Auch wenn ihr ihr gedünstete Kartoffelstücke anbiete möchte sie diese nicht. Sie fasst sie an und schreit oder schmeißt es auf den Boden. Reines Gemüse ist ganz ok, am Anfang hat sie aber deutlich mehr gegessen. Ich weiß nicht ob es eventuell am 5. Schub liegt. Ich mache mir etwas Sorgen da sie jetzt doch schon mehr essen und dann natürlich auch Wasser trinken sollte. Haben Sie Tipps? Vielleicht ist ihr das mit den Brei auch zu eintönig, am liebsten spielt sie mit dem Löffel. Ich weiß, bis zum 1. LJ ist Milch die Hauptnahrung, aber da macht man sich schon Gedanken wie es dann nach dem ersten Lebensjahr aussieht.. Mit freundlichen Grüßen, Andrea 


Dipl. Ing. Schwiontek

Dipl. Ing. Schwiontek

Beitrag melden

Hallo, die Getreidebeilage muss nicht zwingend Kartoffel sein. Ebenso können Sie Nudeln, Süßkartoffeln, Hirse, Couscous, Bulgur verwenden und diesen einpürieren. Wechseln Sie gerne das Gemüse oder kombinieren Sie verschiedene Gemüsesorten miteinander. Die Trinkmenge sollte erst bei Einführung des zweiten Breis zwingend erfolgen. Sollte ihre Tochter reines Wasser nicht mögen, einfach einen kleinen Schuss Apfelsaft mit hinzufügen. Des weiteren können Sie in den nächsten Wochen mit dem Abendbrei, bitte mit Kuhmilch zubereitet, beginnen. Viel Erfolg, Alina Schwiontek 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.