Merle Motte
Hallo! Unsere Tochter (8,5 Monate) war eigentlich immer eine sehr gute Esserin. Seit drei Tagen wird es plötzlich weniger. Ihre beiden Flaschen morgens (einmal 7:30, einmal ca 11 Uhr) trinkt sie nur noch zu zwei Drittel leer und der Mittagsbrei (220 gr Gläschen von Hipp) wird ebenfalls höchstens noch zu dreiviertel aufgegessen. Muss ich mir schon irgendwie Sorgen machen? Hochgerechnet trinkt sie jetzt nur noch ca 200 ml Milch, statt etwa 300ml. Milchbrei isst sie abends etwa 160 gr (war auch schon mal knapp 200 gr) und nachmittags gibt es etwa 100 gr GOB (waren schon immer etwa 100 gr). Flüssigkeit gibt es zu den Mahlzeiten insgesamt etwa 50 ml. Würde mich über ihre Einschätzung freuen. VG
Doris Plath
Liebe „Merle Motte“, da müssen Sie sich überhaupt keine Sorgen machen! Es ist völlig normal, wenn der Appetit der Kleinen mal schwankt. Wir Erwachsene essen ebenfalls nicht immer gleich viel und haben Phasen wo wir weniger wollen, dann wieder mehr. Auch Babys unterliegen diesen Appetitschwankungen. Je nach Wachstum und Entwicklung fällt der Hunger ganz unterschiedlich aus. Manchmal verderben kommende Zähne die Lust am Essen, auch kleine Infekte können das Essverhalten beeinflussen. Nehmen Sie es gelassen. Vertrauen Sie darauf, dass Ihre kleine Tochter schon selbst weiß, wie viel sie braucht und es sich holt. Wenn es phasenweise mal weniger an Milch oder anderes Essen sind, ist das nicht schlimm. Diese „Launen“ hat die Natur schon miteinberechnet. Ihr Kleine bleibt dennoch gut versorgt. Und wie es immer so bei Babys ist, kann sich das alles ganz schnell wieder ändern und morgen ist wieder der Bärenhunger zu Gast. Bieten Sie Ihrem Schatz weiterhin ausreichend an und lassen Sie Ihre Kleine entscheiden, wie viel sie davon essen möchte. Ich wünsche Ihnen und Ihrem Mädchen einen schönes langes Wochenende! Herzlicher Gruß Doris Plath