Mitglied inaktiv
Halli Hallo, es klappt jetzt tatsaechlich super mit dem Beikost. Mein kleiner Mann hat jetzt eine Erkaeltung. Wenn es jetzt so waere, dass er auf Menu-Glaesschen keinen Appetit hat, und davon nur ein wenig isst, soll ich dann ausnahmsweise hinterher eine Milchflasche machen? Damit er so vieleicht ein Wenig Nahrung in sich bekommt? Weil eigentlich will ja mann nicht mehr "zurueck" gehen, dann hat man vieleicht das Risiko dass er es sich wieder so angewohnt, wo es gerade so schoen klappt!! Wie soll ich mich dabei verhalten? Vielen Dank, mama von james
Veronika Klinkenberg
Hallo, super, dass es jetzt mit der Beikost klappt. Ich kann Ihre Gedanken gut nachvollziehen. Tatsächlich ist das eine Gratwanderung. Erkältungszeiten sind immer Ausnahmesituationen, in denen Kinder verwöhnend ernährt werden. Und da kann es schon passieren, dass es einige Zeit dauert, bis die Ernährung wieder in richtigen Bahnen läuft. Sie bekommen das hin, da bin ich mir sicher. Natürlich kommt es auf die Intensität und Dauer des Infektes an. Bieten Sie auf alle Fälle zuerst immer festes Essen an. Machen Sie zwischendurch kleine Pausen, denn das Essen ist nun natürlich anstrengender. Fällt die Menge ganz gering aus, würde ich hinterher schon ein Fläschchen geben. Ist die Portion gar nicht so gering, gleicht sich das bei der nächsten Mahlzeit aus. Ihr Gespür leitet Sie richtig. Ist die Erkältung überstanden, gelingt es Ihnen sicher Ihren kleinen Mann schnell wieder an die feste Nahrung heranzuführen. Ich wünsche dem Kleinen ganz schnell eine gute Besserung. Veronika Klinkenberg