Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek:

Anzahl Flaschennahrung Nachts

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek
Dipl. Ing. (FH) Ernährungs- und Hygiene­technik Zert. Ernährungs­therapeutin QUETHEB e.V. Allerg. Ernährungs­fachkraft DAAB e.V.

zur Vita

Frage: Anzahl Flaschennahrung Nachts

TanKol

Beitrag melden

Guten Morgen Frau Schwiontek, unsere Tochter fast 11 Monate kommt Nachts aktuell 3-5 mal und hat immer Hunger. Sie wacht auf und bekommt dann von uns eine Flasche mit 160ml. Sie nuckelt nicht an der Flasche sondern trinkt diese in kürzester Zeit leer, dreht sich um und schläft weiter. Tagsüber isst sie trotzdem ganz normal ( Morgens / Mittags/ Nachmittag/ Abends Gläschen vermischt mit normalen Essen + eine Flasche vor dem einschlafen auch 160ml). Sie ist laut u-Untersuchung vom Gewicht auf der normalen Kurve. Sie ist ein sehr aktives Kind, dass bereits seit dem sechsten Monat krabbelt und auch schon an der Hand laufen kann.    Ist es normal, dass ein Baby so viel Hunger hat und so oft nachts kommt? Mache ich irgendetwas falsch? Braucht sie es weil sie sehr aktiv ist? vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe


Dipl. Ing. Schwiontek

Dipl. Ing. Schwiontek

Beitrag melden

Hallo, grundsätzlich ist es für das Kind nicht schlimm, nachts Milch zu trinken. Jedoch würde ich in ihrem Alter behaupten, dass sie diese nicht mehr benötigt. Daher mein Tipp einfach nicht mehr geben. ;-) Sie können zu Beginn die Flaschen langsam reduzieren, sprich nur noch zwei Flaschen nachts, wenn das gut funktioniert nur noch eine Flasche, und dann komplett verweigern. Viele Grüße, Alina Schwiontek 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.