annegh
Hallo Veronika, Doris, ich werde bald mit Beikost beginnen (frei von Gläschenkost). Mein Arzt empfiehl mir, in den Abendbrei ein Schuss Sahne mit unter zu mengen, weil das sättigt und die Babys dann länger schlafen würden. Kuhmilch sei aber absolutes Tabu. Wieso ist Sahne erlaubt? Grüßls a~
Veronika Klinkenberg
Liebe Annegh, wenn Kuhmilch tabu ist, kann ich nicht nachvollziehen warum Ihr Arzt Sahne empfiehlt. Sahne ist ein Produkt aus Kuhmilch. Ich kenne diesen Rat nicht und kann Ihnen nicht empfehlen in den Abendbrei einen Schuss Sahne zu geben. Alle Milchbreie sowohl die Milchbreie in Instantform, als auch Breie zum Selbstanrühren aus Milch und Getreideflocken und die fertig im Gläschen zubereiteten Breie entsprechen einem strengen ernährungswissenschaftlichen Konzept. Sie sind sehr ausgewogen und im Nährstoffprofil genau auf das entsprechende Alter abgestimmt, so dass sie die Nährstoffbedürfnisse des Kindes optimal decken und die Verdauung nicht belasten. Es ist nicht ratsam das ausgewogene Verhältnis der Nährstoffe durcheinander zu bringen. Als energiereiche Mahlzeit sorgen alle Milchbreie für eine gute Sättigung. Besonders sättigend sind unsere Breie mit der Bezeichnung „Gute-Nacht-Brei“. Sie enthalten einen kleinen Zusatz an Vollwertflocken. Die Getreidestärke beschäftigt den kleinen Darm länger, weil er sie in Traubenzucker umwandeln muss. Und in dieser Zeit meldet sich kein Hunger! Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg
waschbaer
Sahne sättigt nicht mehrr .Dein Arzt erzählt Ammenmärchen.
Die letzten 10 Beiträge
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?
- Pre Nahrung, Fertigmilch
- Baby 5 Monate verweigert Flasche im Wachzustand
- 4 Tage altes Baby will jede Stunde trinken.
- Ziegenmilch Prenahrung
- Zunge immer draußen bei Brei geben
- Öl bei Getreide-Obst-Brei
- Tochter 7 Monate verweigert milch
- Baby verweigert Beikost
- Hirseflocken