Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

5 Mahlzeiten

Frage: 5 Mahlzeiten

hallobaby

Beitrag melden

Hallo! Meine kleine ist 7 Monate ich stillen noch und sie isst 2 mal am Tag Beikost . Sie isst nUr Gemüse das Obst muss ich ihr unterjubeln. Dann gehts. Sie ist auch glaub ich ganz wohlgenährt bei 70 cm hat sie nun über 8 Kilo also an der 50 perzentile. Mein Problem ist dass ich nur ganze Schweiz auf 5 Mahlzeiten am Tag komme. Wenn sie aufwacht so um 7 Stille ich sie mittags gibt es Gemüse Menü. Da isst sie gut mehr als 190g dann am Nachmittag mach ich einen Getreide Gemüse Obst Brei da isst sie auch viel und zum schlafn gehen Stille ich sie. Ab und Ann Stille ich sie am Vormittag eingehen halb 10 nochmal aber das will sie meistens nicht. Als kommen wir auf max 4 Mahlzeiten . Uns fehlen halt die obstmahlzeiten dazwischen die sie nicht mag. Bedenken hab ich wenn ich nicht mehr Stille. Wie oft Gene ich dann milchmahlzeit auch morgens u abends? Reiht dass und dazwischen 2mal Gemüse Brei. An wann kann Inc beginnen ihr eine Semmel zum lutschen zu geben 2 Zähne Häresie schon? Danke für die Hilfe hallobaby


Beitrag melden

Liebe „Hallobaby“, es freut mich, dass Sie sich mit Ihren Fragen an mich wenden. Ihr Töchterchen ist gut dabei, von der Größe zählt sie zu den eher größeren Babys. Größe und Gewicht passen sehr schön zueinander. Sie können also ganz beruhigt sein. Prima, dass sich Ihr Spatz schon an die Mittagsmahlzeit gewöhnt hat und mittags ordentlich Gemüse isst. Nun würde ich das Fleisch dazu nehmen. Fleisch ist ein sehr wertvoller Eisenlieferant, denn es liefert Eisen, das der kindliche Körper am besten verwerten kann und Eisen ist das, was Babys im Beikostalter sehr dringend benötigen. 5-6 mal pro Woche wird ein fleischhaltiges Menü empfohlen. Eine ausgewogene Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Mahlzeit kommt dem steigenden Energiebedarf Ihrer Kleinen außerdem noch besser entgegen. Das mit dem Getreide-Gemüse-Obst-Brei nachmittags machen Sie ganz richtig. Sicher wird Ihr Mädchen so Schritt für Schritt mit Obst immer besser vertraut werden. Manche Kinder brauchen etwas Zeit, um sich mit dem Obstgeschmack anzufreunden, vielleicht empfindet Ihre Maus Obst als etwas säuerlich. Nach und nach können Sie die Gemüsemenge immer mehr reduzieren. Jedes Baby hat seinen ganz individuellen Rhythmus und Bedarf. Offensichtlich kommt die Kleine mit vier bis fünf Mahlzeiten gut zurecht. Vertrauen Sie darauf, Sie nimmt sich das, was sie benötigt. Morgens und abends rate ich Ihnen Mahlzeiten mit Milch bei zu behalten. Denn Kinder in diesem Alter benötigen in etwa 400-500ml/g an Milch und Milchprodukten. Morgens wäre eine Milchmahlzeit für dieses Alter optimal, abends könnten Sie einen Milchbrei einführen. Sie dürfen ohne Bedenken mit dem Brei abends beginnen. Haben Sie keine Angst, sollten Sie irgendwann einmal nicht mehr stillen können, wird sich die Kleine an eine Säuglingsmilch gewöhnen. Es ist schwer zu beurteilen, wie Ihr Baby mit festen Stückchen umgehen kann. Vielleicht probieren Sie es erst einmal mit einem kindgerechten Zwieback (HiPP Baby Zwieback ab 6.Monat) oder einem Baby-Keks aus, die Sie erst einmal grob zerkleinern und mit etwas Milch aufweichen. Dann kann sich Ihr Spatz an einen gröberen Brei gewöhnen. Geht das gut, dürfen Sie mutiger werden und der Kleinen eine Knabberei (Reiswaffel, Keks) in die Hand geben. Wenn Sie ab und zu mal an einer Semmel lutscht, ist dagegen nichts einzuwenden – vorausgesetzt sie kommt mit Stückchen zurecht, die immer einmal abbrechen können. Grundsätzlich gehören Semmel und Brot aber in die Familienkost. Sie können in den Speiseplan einfließen, wenn es Richtung Familienessen geht, das ist frühestens mit Abschluss des neunten Monats. Weiterhin alles Gute Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.