Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Zofran Stillzeit

Frage: Zofran Stillzeit

Steblau_87

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Paulus, Mein Sohn ist 17 Monate alt und wird noch zum einschlafen und nachts gestillt. Nach einer OP bei ihm waren wir diese Woche in der Klinik. Da ich nachts plötzlich mit starker Übelkeit zu kämpfen hatte, gab mir die Krankenschwester dort eine Tablette zum auf die Zunge legen. Nach der Einnahme ging es mir schnell besser und ich stillte ihn in dieser nacht noch ziemlich viel. Ich habe jetzt gesehen, dass es sich bei der Tablette um Zofran 4mg gehandelt hat. Im Beipackzettel steht, dass man vor Einnahme abstillen muss. Habe ich meinem Sohn nun geschadet und wie lange wäre mit Nebenwirkungen bei ihm zu rechnen? Vielen Dank und freundliche Grüße


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Messungen zum Übergang auf den Säugling über die Muttermilch wurden beim Menschen bislang nicht durchgeführt. Daher empfiehlt der Hersteller während einer Behandlung mit Ondansetron vorsichtshalber nicht zu stillen (Fachinfo Zofran 2021). Ondansetron wird häufig bei Übelkeit während und nach einem Kaiserschnitt eingesetzt, normalerweise in Dosen von 4 bis 8 mg intravenös (Griffiths et al 2012, Suppa et al 2012, Jelting et al 2017, Uerpairojkit et al 2017). Die Anwendung im Rahmen eines Kaiserschnitts scheint den Beginn des Stillens nicht zu beeinflussen (Uerpairojkit et al 2017, Zhao et al 2020). Komplikationen beim Kind wurden in dieser Situation nicht beobachtet. Die Behandlung stillender Mütter mit Ondansetron über die unmittelbare postpartale Phase hinaus wurde bislang nicht untersucht. Allerdings ist das Antiemetikum für die Anwendung bei Säuglingen ab einem Alter von 1 Monat zugelassen. Die vermutliche Exposition über die Milchmilch dürfte demgegenüber wahrscheinlich viel geringer ausfallen. Ihrem 17 Monate alten Sohn hat die einmalige Anwendung von Ondansetron sicher nicht geschadet.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich wäre über eine Einschätzung ihrerseits zu folgendem kosmetischen Behandlungen in der Stillzeit sehr dankbar… Ich stille unsere jüngste Tochter (13 Monate) noch abends einmal zum Einschlafen und in der Nacht nach Bedarf (was zwischen 2 und 5 Mal variieren kann). Ich habe während meinen Schwangerschaften m ...

Hallo Dr. med. Paulus,  vielen Dank vorab für Ihre Zeit.  Folgender Sachverhalt liegt bei mir vor. In der Schwangerschaft haben plötzlich Kortisoncremes nicht mehr geholfen sondern es wurde damit schlimmer mit offenen Stellen und Juckreiz. Ich habe dann nur noch Sitzbäder gemacht das hat geholfen. Nun nach der Schwangerschaft hatte ich einen T ...

Guten Tag Herr Paulus Gibt es bereits Daten oder eine Studie vom Hersteller von Daridorexant (Quviviq) ob man dieses Medikament in der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen darf? Ich habe aufgrund einer Erschöpfung eine Schlafstörung entwickelt und nehme aktuell Saroten 70 mg und Quviviq 25mg zur Nacht. Mein Mann und ich haben einen weiteren ...

Sehr geehrter Dr Paulus, Ich habe einen Bandscheibenvorfall und es wird in Erwägung gezogen eine Therapie mit  PRT Spritze mit Cortison und Lokalanäthetikum . Jetzt stille ich noch und möchte Ihre Meinung dazu erfragen. Ist diese Therapie möglich während der Stillzeit oder wann dürfte ich wieder stillen nach dem applizieren der  Spritze? Oder m ...

Hallo Herr Dr. Paulus, aufgrund einer Mastitis in der Stillzeit wurde mir folgendes Antibiotikum verschrieben:  Staphylex 500mg  in folgender Dosierung : 2-2-2 für 7-10 Tage ist das unbedenklich fürs gestillte Kind? Vielen Dank

Lieber Dr. Paulus, bei uns hat sich unerwartet ein Nachzügler eingeschlichen und meine Übelkeit wird sicher bald losgehen. In meinen letzten 3 Schwangerschaften litt ich monatelang an Hyperemesis Gravidarum. Ich habe mich mit Vomex und Agyrax über Wasser gehalten.  nun stille ich allerdings mein gerade 2 Jahre altes Kleinkind noch. Nicht mehr ...

Lieber Herr Dr. Paulus, ich stille unser knapp dreijähriges Kind noch abends bis morgens (ca. 3x). Abstillen bekomme ich auf die Schnelle nicht hin, befürchte ich. Aufgrund einer akuten Blasenentzündung habe ich gestern Monurilgranulat als Einmalgabe verschrieben bekommen. Das Medikament soll ja möglichst lange in der Blase verbleiben. Leider h ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe nächste Woche einen Termin zum Allergietest ("Pricktest"), ggf. Epikutantest sowie eine Blutentnahme. Sind die beiden Testverfahren (Pricktest und Epikutantest) in der Stillzeit durchführbar oder besteht eine Gefahr zwecks Übergang von Medikamenten/Substanzen in die Muttermilch? Aktuelle stille ich noch a ...

Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich habe ein Belastungsasthma und habe aktuell bei einem Atemwegsinfekt mit leichter Luftnot Schwierigkeiten.    Während meiner Schwangerschaft wurde mir von meiner Gynäkologin gesagt, dass ich den Foster Nexthaler (6 Mikrogramm pro Inhalation) bei Beschwerden nach Bedarf oder bei einem akuten Infekt auch 1x morge ...

Guten Tag, Sind 3 Gramm Bockshornklee (6 Kapseln) in Form von Kapseln während der Stillzeit giftig? Ich habe diese täglich während der Stillzeit genommen um besser abpumpen zu können, mit Rücksprache der Hebamme. Im Nachhinein mache ich mir Sorgen weil ich gelesen habe dass ein Experiment an Mäusen gezeigt hat dass Bockshornklee neurotoxisch is ...