Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Windpockenimpfung kurz vor der Schwangerschaft

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Windpockenimpfung kurz vor der Schwangerschaft

Notts08

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich hatte als Kleinkind die Windpocken und war in meiner Kindheit und Jugend oft in unmittelbarer Nähe von windpockenerkrankten Kindern (ohne dass ich wieder erkrankt bin). Allerdings wurde vor einiger Zeit bei einer Blutuntersuchung ein grenzwertiger Windpockenschutz festgestellt, weshalb mir dringend angeratenen wurde, mich noch einmal impfen zu lassen (2x). Der Arzt meinte, dass schwangere Frauen nicht geimpft werden dürften, aber es noch nie nach Impfungen zu Problemen gekommen sei. Nun bin ich ca.drei Wochen nach meiner letzten Windpockenimpfung schwanger geworden (Befruchtung war drei Wochen danach) und mache mir trotzdem Sorgen, da ich bisher noch nirgends Informationen dazu gefunden habe, wie der Impfstoff bei Frauen und auf das ungeborene Kind wirkt, wenn die Frauen im Grunde schon immun waren. Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Antwort! Mit freundlichen Grüßen


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Bei Windpockenimpfstoff handelt es sich um einen Lebendimpfstoff mit abgeschwächten Varizella-Viren. Um einen Einfluss auf die embryonale Entwicklung auszuschließen, empfehlen die Hersteller einen Abstand von 1 Monat bis zum Eintritt einer Schwangerschaft. Selbst wenn versehentlich in der Schwangerschaft geimpft wurde, konnte bislang kein Anstieg des Fehlbildungsrisikos nachgewiesen werden. Immerhin lag bei Ihnen ein Intervall von drei Wochen zwischen Impfung und Zeugung. Die abgeschwächten Impfviren sind vermutlich durch die bei Ihnen schon vorliegenden Antikörper weitgehend abgefangen worden. Ein besonderes Risiko für die kindliche Entwicklung sehe ich daher nicht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Paulus, auf Rat von Dr. Bluni stelle ich meine Frage gerne in Ihr Forum und bitte um Ihre Meinung. Meine Frage lautet: wann darf man wieder schwanger werden nach einer Windpockenimpfung (nach der zweiten Spritze)? Die Ärtze in Deutschland raten zu 3 Monaten. Blut spenden dürfte man aber schon wieder nach einem Monat nach der ...

Hallo Dr. Paulus, leider kann ich keine Informationen im Internet darüber finden. Ich wurde in der ca 5. SSW gegen Corona geimpft, da ich noch nicht wusste das ich Schwanger bin. Gibt es schon Daten darüber, was der Impfstoff in der Frühschwangerschaft mit den Kindern macht? Haben Sie Informationen von anderen Frauen die schon entbunden habe ...

Hallo Dr. Paulus, meine Frauenärztin hat mich bezüglich der Keuchhustenimpfung nicht aufklären können, da Sie sich nicht auskennt. Mein Hausarzt würde mich mit einer Vierfachimpfung impfen, jedoch lese ich immer nur von Dreifachimpfungen in der Schwangerschaft (ohne Polio). Ist die Vierfachimpfung auch empfehlenswert und sicher oder sollte ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, da wir bald ein Kind bekommen, will mein Mann seinen Impfstatus auffrischen. Dazu haben wir folgende Fragen: 1.) Masern-Impfung: Ist es irgendwie für mich als Schwangere gefährlich, wenn mein Mann sich mit dem Lebendimpfstoff Masern (als MMR-Kombipräparat) impfen lässt? Kann er mich irgendwie „anstecken“? Gegen ...

Lieber Herr Paulus, ich bin frisch wieder schwanger (7 SSW) und stille mein Kleinkind (2 1/2) noch gelegentlich. Wir sind von Mitte Juni - Ende August in Bayern in einem FSME Risikogebiet. Kann/soll ich mich noch impfen lassen oder reicht es, wenn ich so gut wie möglich aufpasse, dass mich keine Zecke erwischt (vor allem durch Kleidung)? Es wir ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich bin 36 Jahre alt, habe einen weiteren Kinderwunsch, hatte nie Windpocken und bin bisher auch nicht geimpft. Nun haben wir einen 16 Monate alten Sohn, der in die Kita geht. Da kann ich eventuell auftretenden Windpocken nicht mehr so zuverlässig aus dem Weg gehen wie in der ersten Schwangerschaft.  Aktuell st ...

Guten Tag, ich wurde im April zeitgleich mit FSME-Immun (1. Dosis) und Repevax (Auffrischung gegen Diphtherie, Tetanus, Polio, Pertussis) geimpft. Ich habe mittlerweile festgestellt, dass ich schwanger bin. Zum Zeitpunkt der Impfung kann die Befruchtung maximal 8 Tage her gewesen sein, in jedem Fall fand die Impfung nach der Befruchtung statt. ...

Sehr geehrter Herr Dr.Paulus! Mir wurde von meiner Ärztin empfohlen mich in dieser Schwangerschaft gegen Keuchhusten zu impfen. Ich befinde mich aktuell in der 29+0 SSW. Bin  etwas irritiert, da bei meinen zwei vorherigen Schwangerschaften (2015,2017) mir diese Impfung nicht empfohlen wurde. Aufgeschrieben wurde mir der Boostrix 3-fach Impfstof ...

Guten Morgen Dr. Paulus, Aktuell bin ich in der 24 SSW und beschäftige mich mit dem Thema Impfungen. In den letzten Jahren habe ich mich regelmäßig gegen Grippe impfen lassen, da ich MS habe. Vom RKI wird die Grippeschutzimpfung ja auch in der Schwangerschaft empfohlen genauso wie die Keuchhusten Impfung. Jetzt habe ich dazu allerdings Fragen. ...

Sehr geehrter Herr Dr.Paulus, Ich bin am 21.11. 24mit dem Grippe Impfstoff Influvac Tetra geimpft worden und am 30.11.24 hatte ich Eisprung,bei dem ich dann auch schwanger geworden bin. Meine Frage ist nun hat diese Auswirkungen auf die Gesundheit bzw. die Entwicklung des Babys ? Da ich nun nur gelesen habe impfen entweder 1 Monat vorher oder i ...