Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Welche Menge Amitriptylin?

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Welche Menge Amitriptylin?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wegen einer Wochenbettdepression nehme ich Amitriptylin,obwohl ich voll stille. Meine Psychiaterin meinte nun, ich solle auf 75mg erhöhen. Bisher ist mir bei 50 mg nichts negatives an meinem Baby aufgefallen. Wäre eine Dosiserhöhung akzeptabel? Vielen Dank für Ihre Mühe!!! Anne


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Ein Übergang von Amitriptylin sowie seiner Hauptmetaboliten Nortriptylin und E-10-Hydroxynortriptylin in die Muttermilch konnte nachgewiesen werden (Bader & Newman 1980; Brixen-Rasmussen 1982; Prittard WB & O'Neal 1986; Breyer-Pfaff et al 1995). Der Säugling soll ca. 1,9% der mütterlichen gewichtsbezogenen Dosis über die Muttermilch aufnehmen (Brixen-Rasmussen 1982). Angesichts Ihrer bisher sehr moderaten Dosis erscheint eine Erhöhung auf 75 mg pro Tag durchaus vertretbar.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe bereits vor meiner Schwangerschaft täglich 12,5 mg Amitriptylin wegen meiner Spannungskopfschmerzen genommen. Aber es dann abgesetzt als ich schwanger wurde. Seit der 13 ssw muss ich es wieder nehmen, da die Kopfschmerzen unerträglich wurden. Jetzt bin ich in der 28 ssw und mir wurde gesagt wenn man das Med ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe bereits vor meiner Schwangerschaft täglich 12,5 mg Amitriptylin wegen meiner Spannungskopfschmerzen eingenommen, es dann aber abgesetzt als ich schwanger wurde. Seit der 13 ssw muss ich es wieder nehmen, da die Schmerzen unerträglich wurden. Jetzt bin ich in der 32 ssw und muss das Medikament bis zur Entbin ...

Hallo Dr paulus Ich leide seit 3 Jahren unter Angst und panikattacken und bin der Zeit in der 17ssw. Ich nehme amitriptylin neuraxpharm in Tropfen Form. Morgens 3 Tropfen Mittags 3 Tropfen und Abends Tropfen.(18mg insgesamt am tag) Meine Frauenärztin riet mir jetzt sie sofort abzusetzen da AnpassungenStörungen bei dem neugeborenen Auftreten ...

Hallo und guten Morgen, Mich würde mal interessieren wie hoch die höchstdosis(mg) Amitriptylin man während der ssw nehmen darf 20ssw Vielen lieben dank Lg

Guten Tag, ich nehme seit einigen Monaten Amitriptylin (1 Tabl. täglich), wegen meiner reizdarmbedingten Bauchschmerzen und Durchfälle. Das hilft super. Jetzt ist es so, dass ich bei meiner ersten Schwangerschaft ganz furchtbare Bauchschmerzen hatte, 3x im Krankenhaus lag und man mir nicht helfen konnte. Ich hatte 4 Monate lang die schlimmsten ...

Lieber Herr Dr. Paulus, da ich innerhalb der nächsten Wochen entbinden werde, wollte ich mich erkundigen, ob ich mit der oben genannten Medikation stillen kann. Es geht mir vor allem um die Frage, ob Stillen mit beiden Medikamenten in Kombination in Ordnung ist, da embryotox zu Venlafaxin schreibt: "Stillen bei Monotherapie akzeptabel". Haben ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich habe bereits vor meiner Schwangerschaft aufgrund von Spannungskopfschmerzen täglich 12,5 mg Amitriptylin eingenommen. Als ich schwanger wurde es aber abgesetzt, nun bin ich in der 6 Ssw und die Schmerzen sind so unerträglich stark das ich es kaum noch aushalten kann. Kann ich ab jetzt Amitriptylin 12,5 mg bed ...

Ich nehme 4 Wochen wieder abends 25mg amitriptylin und bin verunsichert. Ich war heute bei meiner neurologin und sie meinte das wäre nicht sehr klug gewesen und ich solle auf jeden Fall überwacht entbinden. Ich möchte es jetzt nicht mehr nehmen. Ist der Hase schon über den Hügel gehoppelt? War die dosis zu hoch? Oder kann ich aufatmen.. Lg

Guten Tag Herr Dr Paulus, Muss ich mir wegen der Einnahme sorgen machen, was die Schwangerschaft, die Zeit nach der Geburt und irgendwann das stillen angeht? Konkret geht es mir um die gesundheitliche Belastung des Kindes und eventuelle Anpassungsstörungen. Die Dosis passe ich meinem emotionalen empfinden immer wieder mal leicht an. Wenn es g ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich muss aufgrund meiner starken Kopfschmerzen seit der 6 SW das Medikament Amitriptylin 25 mg einnehmen. Mein Hausarzt meinte, dass dieses Medikament in der Schwangerschaft genommen werden kann bzw. es bisher keinen Hinweis auf Fehlbildungen gibt. Leider konnte mir kein Frauenarzt  diese Aussage bestätigen.  Wie ...