Deffi
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich muss aufgrund meiner starken Kopfschmerzen seit der 6 SW das Medikament Amitriptylin 25 mg einnehmen. Mein Hausarzt meinte, dass dieses Medikament in der Schwangerschaft genommen werden kann bzw. es bisher keinen Hinweis auf Fehlbildungen gibt. Leider konnte mir kein Frauenarzt diese Aussage bestätigen. Wie ist hierzu Ihre Einschätzung? Und kann diese Dosis weiterhin genommen werden? (evtl. auch in der Stillzeit?) Vielen Dank. Viele Grüße Erster Tag der letzten Regel: 04-12-2023 Errechneter Entbindungstermin: 09-09-2024 Medikamente: Amitriptylin Einnahmezeitraum (seit wann) und Dosis: Seit 6 SW, 25mg abends Hast du besondere Belastungen: Stress
Nach Anwendung von Amitriptylin in der Schwangerschaft besteht kein Anhalt für ein erhöhtes Fehlbildungsrisiko. Dieses Präparat, das zu den trizyklischen Antidepressiva gehört, ist als eines der am besten erprobten Psychopharmaka in der Schwangerschaft zu betrachten. Nachuntersuchungen im Vorschulalter nach pränataler Exposition mit trizyklischen Antidepressiva zeigten gegenüber einer Kontrollgruppe keine Abweichungen hinsichtlich Intelligenzentwicklung, Verhalten und Sprachvermögen. Bei hochdosierter Therapie vor Geburt können beim Neugeborenen vorübergehend folgende Symptome auftreten: Tachyarrhythmie (schnelle Herzfrequenz), Tachypnoe (beschleunigte Atmung), Tremor (Zittern), Trinkschwäche, Harnverhalt. Angesichts Ihrer geringen Tagesdosis von 25 mg sind solche Komplikationen jedoch nicht zu befürchten. Eine Einnahme wäre in der Schwangerschaft und ggf. Stillzeit (vielleicht auch noch in geringeren Dosen ausreichend!) durchaus vertretbar.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Hr. Dr. Paulus, aufgrund akuter Schlafstörung und Depression nehme ich seit 10 Tagen Amitriptylin 25 mg z.N. ein. Seit 2 Tagen habe ich auf 37,5 mg erhöht, da der schlafanstoßende Effekt nachließ. Bis zu welcher Dosis wird das Stillen als sicher für den Säugling eingeschätzt? Vielen Dank und mit freundlichem Gruß, Micro
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe bereits vor meiner Schwangerschaft täglich 12,5 mg Amitriptylin wegen meiner Spannungskopfschmerzen eingenommen, es dann aber abgesetzt als ich schwanger wurde. Seit der 13 ssw muss ich es wieder nehmen, da die Schmerzen unerträglich wurden. Jetzt bin ich in der 32 ssw und muss das Medikament bis zur Entbin ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe nächste Woche einen Termin zum Allergietest ("Pricktest"), ggf. Epikutantest sowie eine Blutentnahme. Sind die beiden Testverfahren (Pricktest und Epikutantest) in der Stillzeit durchführbar oder besteht eine Gefahr zwecks Übergang von Medikamenten/Substanzen in die Muttermilch? Aktuelle stille ich noch a ...
Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich habe ein Belastungsasthma und habe aktuell bei einem Atemwegsinfekt mit leichter Luftnot Schwierigkeiten. Während meiner Schwangerschaft wurde mir von meiner Gynäkologin gesagt, dass ich den Foster Nexthaler (6 Mikrogramm pro Inhalation) bei Beschwerden nach Bedarf oder bei einem akuten Infekt auch 1x morge ...
Guten Tag, Sind 3 Gramm Bockshornklee (6 Kapseln) in Form von Kapseln während der Stillzeit giftig? Ich habe diese täglich während der Stillzeit genommen um besser abpumpen zu können, mit Rücksprache der Hebamme. Im Nachhinein mache ich mir Sorgen weil ich gelesen habe dass ein Experiment an Mäusen gezeigt hat dass Bockshornklee neurotoxisch is ...
Guten Tag Dr. Paulus, gerne wollte ich einmal fragen, welches das Mittel der Wahl gegen Zwangsstörung in Kinderwunsch und Schwangerschaft und Stillzeit ist und in welcher Dosierung? Und: Wenn man sich entscheiden würde, das Mittel vor Beginn des Kinderwunsches abzusetzen, wie lange vorher müsste man dies dann tun, damit kein Wirkstoff mehr i ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe im April mein erstes Kind geboren, stille voll und fühle mich aktuell nicht sehr wohl. Stimmungsschwankungen, Ängste, ab und zu Traurigkeit begleiten mich. Auch meine Schilddrüse war nach der Geburt nicht mehr richtig eingestellt und ich bin aktuell in einer leichten Schuldrüsenüberfunktion, die sich lau ...
Sehr geehrter Herr Paulus, ich leider unter einem seberrhoischen Ekzem im Gesicht, das sich jetzt in der Stillzeit wieder verstärkt zeigt. Meine Hautärztin hat mir folgende Creme für die tägliche Pflege empfohlen: ISDIN Nutradeica Gelcreme. Sie hatten mir in der Schwangerschaft die Einschätzung gegeben, dass ich diese verwenden darf. Gil ...
Guten Tag, ich habe das Thema bereits woanders im Forum geteilt, wollte jedoch auch Ihre Meinung zu dem Thema hören. Ich hoffe das ist in Ordnung. Ich habe Clindamicyn 300 mg (je 1 Tablette 2x täglich) erhalten von meiner Frauenärztin. Sie weiß dass ich voll stille. Ich werde (auch wenn ich es laut ihr nicht muss) einen Abstand zur Einnahme und ...
Guten Morgen Herr Paulus, vielen Dank für Ihre gute Arbeit! Ich habe ein Thema, das mich seit gestern sehr beschäftigt. Ich habe seit ca 4 Wochen immer mal wieder o.g. Augentropfen benutzt. Mal mehr mal weniger. Auch mal bis zu 5x am Tag. Aus dem Applikator kamen auch schonmal mehr als 1 Tropfen und die Flüssigkeit lief mir auch schonmal die Wa ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baustelle Asphalt
- Bin Heute 4+4 und habe bis Heute geraucht😮💨
- Sertralin 50 während der Schwangerschaft
- Wimpernlifitng
- Niedermolekulares Heparin und Leinöl
- Alkohol in ersten 4 SSW
- Vitamin B1, B6, B12 Überdosierung möglich ?
- Hundeflohshampoo
- Hylo Vision HD Augentropfen in der Stillzeit verwendet
- Xarelto fruchtschädigend?