Deffi
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich muss aufgrund meiner starken Kopfschmerzen seit der 6 SW das Medikament Amitriptylin 25 mg einnehmen. Mein Hausarzt meinte, dass dieses Medikament in der Schwangerschaft genommen werden kann bzw. es bisher keinen Hinweis auf Fehlbildungen gibt. Leider konnte mir kein Frauenarzt diese Aussage bestätigen. Wie ist hierzu Ihre Einschätzung? Und kann diese Dosis weiterhin genommen werden? (evtl. auch in der Stillzeit?) Vielen Dank. Viele Grüße Erster Tag der letzten Regel: 04-12-2023 Errechneter Entbindungstermin: 09-09-2024 Medikamente: Amitriptylin Einnahmezeitraum (seit wann) und Dosis: Seit 6 SW, 25mg abends Hast du besondere Belastungen: Stress
Nach Anwendung von Amitriptylin in der Schwangerschaft besteht kein Anhalt für ein erhöhtes Fehlbildungsrisiko. Dieses Präparat, das zu den trizyklischen Antidepressiva gehört, ist als eines der am besten erprobten Psychopharmaka in der Schwangerschaft zu betrachten. Nachuntersuchungen im Vorschulalter nach pränataler Exposition mit trizyklischen Antidepressiva zeigten gegenüber einer Kontrollgruppe keine Abweichungen hinsichtlich Intelligenzentwicklung, Verhalten und Sprachvermögen. Bei hochdosierter Therapie vor Geburt können beim Neugeborenen vorübergehend folgende Symptome auftreten: Tachyarrhythmie (schnelle Herzfrequenz), Tachypnoe (beschleunigte Atmung), Tremor (Zittern), Trinkschwäche, Harnverhalt. Angesichts Ihrer geringen Tagesdosis von 25 mg sind solche Komplikationen jedoch nicht zu befürchten. Eine Einnahme wäre in der Schwangerschaft und ggf. Stillzeit (vielleicht auch noch in geringeren Dosen ausreichend!) durchaus vertretbar.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Hr. Dr. Paulus, aufgrund akuter Schlafstörung und Depression nehme ich seit 10 Tagen Amitriptylin 25 mg z.N. ein. Seit 2 Tagen habe ich auf 37,5 mg erhöht, da der schlafanstoßende Effekt nachließ. Bis zu welcher Dosis wird das Stillen als sicher für den Säugling eingeschätzt? Vielen Dank und mit freundlichem Gruß, Micro
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe bereits vor meiner Schwangerschaft täglich 12,5 mg Amitriptylin wegen meiner Spannungskopfschmerzen eingenommen, es dann aber abgesetzt als ich schwanger wurde. Seit der 13 ssw muss ich es wieder nehmen, da die Schmerzen unerträglich wurden. Jetzt bin ich in der 32 ssw und muss das Medikament bis zur Entbin ...
Guten Tag Herr Paulus, ich habe in der Stillzeit mit einer hartnäckigen bakteriellen Vagionse zu kämpfen gehabt wofür ich Antibiotika erhalten habe. Leider ist meine Vaginalschleimhaut nun sehr beschädigt und erholt sich (trotz Milchsäurebakterien etc.) durch das niedrige Östrogenlevel in der Stillzeit nicht. Ich habe nun von meiner Ärztin Estr ...
Hallo Herr Dr. Paulus, da zu meinen Nährstoff-Aufnahmeproblematiken auch Zink gehört ( auch bei höheren Dosen, fast keine Veränderung der Werte), überlege ich jetzt in der Stillzeit dieses liposomale Zink-Präparat zu nehmen: https://www.sunday.de/vitamin-c-zink-liposomal-fluessig.html Zutaten: Wasser, Stabilisator: Glycerin, Phospholipid ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe eine Tagescreme geschenkt bekommen, die allerdings Retinol enthält. Ich stille meinen 13 Wochen alten Sohn noch voll. Kann ich diese verwenden? Darf Retinol in Kosmetik während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden? Außerdem leide ich unter Migräne. Nun wurde mir Botox empfohlen. D ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, mein Sohn ist 20 Monate alt und wird zur normalen Ernährung noch gestillt. Nun eine Frage: Kann ich in der Stillzeit mit weißer Farbe von Sto Wände streichen? Und wie sieht es mit einer dieser Farben aus? Der Hersteller betont, ohne schädliche Inhaltsstoffe auszukommen. https://www.misspompadour.de/p/littlepomp ...
Mein Gyn empfiehlt mir eine HPV Impfung machen zu lassen, mein Kind ist nun ein Jahr und stillt nach Bedarf noch relativ häufig tagsüber(3-4mal) und nachts ebenso. Von meinem Alter her sollte ich die Impfung nun möglichst bald machen lassen wegen der Kostenübernahme der Krankenkasse, meine Frage nun ist diese Impfung während der Stillzeit unbedenk ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe leider gleich mehrere Fragen zur Einnahme verschiedener Präparate während der Stillzeit, ich bin nicht so richtig fündig geworden. Mein Baby ist nun 10,5 Monate alt und wird noch mehrfach nachts gestillt, tagsüber idR nur noch ein mal. Spricht etwas gegen den Einsatz von 1. Ceres Alchemilla Urtinktu ...
Hallo Herr Dr. med. Paulus, ich habe derzeit eine Zahnfleischentzündung und muss laut meiner Ärztin Amoxicillin einnehmen. Gleichzeitig leide ich unter einer Gastritis, die ich momentan mit Gaviscon Advance und Rennie zu lindern versuche, da ich möglichst auf Omeprazol oder Pantoprazol verzichten möchte. Ich bin mir nun unsicher, ob Amoxicil ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich weiß, die Datenlage ist dünn, aber würden Sie, wenn Sie die Wahl hätte lieber Vermox (in der SS laut Embryotox Mittel der Wahl) oder Helmex (mein Gedanke: für Babys ab 6. Monaten geeignet) in der Stillzeit nehmen? Würden Sie es stillend lieber aussitzen unter strenger Hygiene und in Kauf nehmen, dass die fri ...