Lara1975
Hallo Herr Dr. Paulus, können Sie eine Lotion/Gel/Öl bzw. einen Wirkstoff empfehlen, den ich bedenkenlos zur Vorbeugung gegen Schwangerschaftsstreifen am Bauch verwenden kann? Ich bin jetzt in 17. SSW. Zum Beispiel wurde mir Eucerin Lotion für Trockene Haut mit: 3% Urea, Lactat, Carnitin empfohlen. Welche weiteren Produkte kommen noch in Frage? Vielen herzlichen Dank! Lara
Als Schmerzmittel der ersten Wahl gilt in der Stillzeit Paracetamol. Paracetamol geht nur in geringen Mengen in die Muttermilch über. Messungen bei 12 Mutter-Kind-Paaren ergaben nach Gabe von 650 mg Paracetamol eine Aufnahme von 0,04 bis 0,23% der mütterlichen Dosis durch den Säugling (Berlin et al 1980). Die American Academy of Pediatrics betrachtet Paracetamol als vereinbar mit dem Stillen (Committee on Drugs 1994). Unter den nichtsteroidalen Antiphlogistika sollte in der Stillzeit Ibuprofen bevorzugt werden. Ibuprofen konnte z. B. bei therapeutischer Gabe von 800 bis 1.600 mg pro Tag nicht in der Muttermilch nachgewiesen werden. Ibuprofen geht nur geringfügig in die Muttermilch über (Townsend et al 1984; Weibert et al 1982). Ein Säugling nimmt über die Muttermilch 0,0008% der mütterlichen gewichtsbozogenen Dosis auf (Walter & Dilger 1997). Die American Academy of Pediatrics betrachtet Ibuprofen als kompatibel mit dem Stillen (American Academy of Pediatrics 1994).
heliundmama
entschuldigung das ich mich einfach an diese frage von Lara einklinke, aber ich verpasse jedesmal den freitag um meine frage los zu werden.... ich hatte beim 1. kaiserschnitt viele schmerzmittel bekommen u.a. kurz nach entbindung morphin.... ich habe aber nicht gestillt... jetzt bin ich wieder schwanger und möchte diesmal stillen und bereite mich aber wieder auf einen kaiserschnitt vor. in erinnerung habe ich gewaltige schmerzen, so das ich angst habe, diesmal keine schmerzmittel nehmen zu dürfen.. gibt es etwas zum einnehmen trotz stillen? danke
Man kann die gefährdeten Areale vorbeugend mit Präparaten einmassieren, die die Haut elastisch halten (z. B. Jojobaöl, Mandelöl, Weizenkeimöl). Auch die von Ihnen genannte Eucerin Lotion mag hilfreich sein.