Anastasya
Sehr geehrter Herr Doktor Paulus, ich habe endlich einen guten Vitamin D Spiegle von 45 mit 3800 IE täglich. Mein Kind wird bald zur Welt kommen. Ich werde dann Femibion 3 mit 800 IE nehmen. Meine Hausärztin meint, ich solle weiterhin so viel Vitamin D nehmen. Nun ist es etwas schwierig, weil es keine 3000 IE in einer Tablette gibt. Wäre es möglich, dass ich täglich abwechselnd 2800 und 4800 IE nehme, um im Schnitt ca. 4000 zu haben oder wäre es nicht gut für das Baby? 4000 IE sollen ja Höchstdosis ohne Kontrolle für Schwangere und Stillende sein. Ich habe leider noch ein Anliegen und weiß einfach nicht, an wen ich mich wenden soll. Meine Mutter hat während ich mit meinen großen Kindern draußen war freundlicherweise das Reinigen meiner Küche übernommen. Ich fragte sie nie wie. Jetzt kam heraus, dass sie sich bei ihren Kollegen-MTAs aus der Neuropatholgie ein Glasreinigungsmittel für Laborzwecke geben ließ. Sie meint, es hieße Neuro. Ich habe jetzt panische Angst, weil man einfach nichts aus irgendwelchen Laboren für Lebensmittel nehmen sollte, schon gar nicht für Schwangere und Kleinkinder. Die arbeiten mit Hirnen und Osmium und sonst was. Ich habe dort auch gearbeitet. Sie meint, sie hätte mit viel Wasser nachgespült. Ich möchte am liebsten sofort ausziehen. Für Sie ist das ganz normal, hat auch Laborgläser als Gewürzgläser und sowas. Danke
Es gibt Präparate mit Vitamin D 1.000 I.E. (z. B. Viganotol). Davon könnten Sie ggf. drei Tabletten pro Tag nehmen. Alternativ können Sie auch einmal wöchentlich 20.000 I.E. (z. B. Dekristol Weichkapseln) verwenden. Ich kenne die Inhaltsstoffe eines Reinigungsmittels namens „Neuro“ leider nicht, so dass ich mich zu den Auswirkungen leider nicht äußern kann.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Kann man CLARELUX 500 Schaum für Neurodermitis auf der Kopfhaut in der Stillzeit verwenden? Ich habe es in der Vergangenheit immer nur wenige Tage nutzen müssen. Inhaltsstoffe: Clobetasol 17-propionat 0.5 mg Ethanol 604.3 mg Wasser, gereinigtes Propylenglycol 20.9 mg Cetylalkohol11.5 mg Stearylalkohol5.2 mg Po ...
Lieber Dr. Paulus, darf ich in der Stillzeit ein Serum für mein Gesicht mit o.g. Wirkstoff nutzen? Meines Wissens nach sind Peptide unbedenklich, aber da der Wirkstoff auch als "Notox" bekannt ist bin ich mir nicht sicher. Es legt etwas die Muskeln lahm und meine Recherche hat ergeben, dass viele Kosmetiker und auch Apotheken die ähnlichen Sere ...
Sehr geehrter Herr Paulus, vielleicht ist das eine Frage, die ich eigentlich einem Kinderarzt stellen sollte, allerdings konnte mein Kinderarzt meine Frage leider nicht beantworten und daher wende ich mich nun an Sie. Ich habe eine 16 Monaten alte Tochter, die ich nachts noch sehr viel stille. Wie viel Milch sie genau trinkt kann ich leider ni ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich wäre über eine Einschätzung ihrerseits zu folgendem kosmetischen Behandlungen in der Stillzeit sehr dankbar… Ich stille unsere jüngste Tochter (13 Monate) noch abends einmal zum Einschlafen und in der Nacht nach Bedarf (was zwischen 2 und 5 Mal variieren kann). Ich habe während meinen Schwangerschaften m ...
Lieber Herr Dr. Paulus, ich stille unser knapp dreijähriges Kind noch abends bis morgens (ca. 3x). Abstillen bekomme ich auf die Schnelle nicht hin, befürchte ich. Aufgrund einer akuten Blasenentzündung habe ich gestern Monurilgranulat als Einmalgabe verschrieben bekommen. Das Medikament soll ja möglichst lange in der Blase verbleiben. Leider h ...
Guten Tag, ich habe das Thema bereits woanders im Forum geteilt, wollte jedoch auch Ihre Meinung zu dem Thema hören. Ich hoffe das ist in Ordnung. Ich habe Clindamicyn 300 mg (je 1 Tablette 2x täglich) erhalten von meiner Frauenärztin. Sie weiß dass ich voll stille. Ich werde (auch wenn ich es laut ihr nicht muss) einen Abstand zur Einnahme und ...
Guten Morgen Herr Paulus, vielen Dank für Ihre gute Arbeit! Ich habe ein Thema, das mich seit gestern sehr beschäftigt. Ich habe seit ca 4 Wochen immer mal wieder o.g. Augentropfen benutzt. Mal mehr mal weniger. Auch mal bis zu 5x am Tag. Aus dem Applikator kamen auch schonmal mehr als 1 Tropfen und die Flüssigkeit lief mir auch schonmal die Wa ...
Hallo Herr Dr. Paulus, da zu meinen Nährstoff-Aufnahmeproblematiken auch Zink gehört ( auch bei höheren Dosen, fast keine Veränderung der Werte), überlege ich jetzt in der Stillzeit dieses liposomale Zink-Präparat zu nehmen: https://www.sunday.de/vitamin-c-zink-liposomal-fluessig.html Zutaten: Wasser, Stabilisator: Glycerin, Phospholipid ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, mein Sohn ist 20 Monate alt und wird zur normalen Ernährung noch gestillt. Nun eine Frage: Kann ich in der Stillzeit mit weißer Farbe von Sto Wände streichen? Und wie sieht es mit einer dieser Farben aus? Der Hersteller betont, ohne schädliche Inhaltsstoffe auszukommen. https://www.misspompadour.de/p/littlepomp ...
Mein Gyn empfiehlt mir eine HPV Impfung machen zu lassen, mein Kind ist nun ein Jahr und stillt nach Bedarf noch relativ häufig tagsüber(3-4mal) und nachts ebenso. Von meinem Alter her sollte ich die Impfung nun möglichst bald machen lassen wegen der Kostenübernahme der Krankenkasse, meine Frage nun ist diese Impfung während der Stillzeit unbedenk ...