Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Vitamin A in Kosmetik

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Vitamin A in Kosmetik

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Dr. Paulus, ich habe ein riesiges Problem, welches ich gerne kurz schildern möchte. Ich war mir sicher, dass ich keine Vitamin A Cremes oder Kosmetika verwende bzw. besitze. Verschreibungspflichtige Medikamente nehme ich nicht ein. Am Wochenende stellte ich mit erstaunen fest, dass sich in meinem Make up Puder der Firma Glo Minerals pressed base und in meinem Shampoo der Firma Alterna Life Solutions Volume Shampoo und meinem Shampoo Alterna Life Scalp Therapy der Zusatzstoff Retinyl Palmitate enthältt.). Im Internet wird von der Verwendung von Produkten auch vor Kosmetikprodukten mit Vitamin A in der Schwangerschaf gewarnt. Es wird mit einer hohen Mißbildungsrate in Zusammenhang gebracht. Ich habe versucht, über die Hersteller herauszufinden, wieviel Retinyl Palmitate in den Produkten enthalten ist. Bis jetzt habe ich herausgefunden, dass der Gehalt unter 1% Retinyl Palmitate liegt. Genaueren Aussagen habe ich bis jetzt leider noch nicht erhalten und es wird auch sehr schwierig sein genaueres zu erfahren, da beide Hersteller Ihre Sitz in den USA haben. Des weiteren habe ich herausgefunden, dass die Grenzwerte für Produkte in den USA anders sind als bei uns. Wenn ich es richtig verstanden habe darf in Produkten aus der USA die frei verkäuflich sind bis zu 1% Retinyl Palmitate enthalten sein, in Deutschland sind es nur 0,3 %. Beide Produkte wurden in den USA hergestellt aber in Deutschland ganz normal verkauft. Ich denke, dass beide Produkte knapp unter 1% liegen werden, da in den USA erlaubt und mir beide Herstelle geschrieben haben, dass die Produkte unter 1% liegen. Nun meine Frage: sollte ich bestimmte Untersuchungen durchführen lassen oder kann eine Schädigung sowieso nicht festgestellt werden? Ist das Risiko sehr hoch meinem Baby geshadet zu haben. Gibt es eine Stelle an die ich mich wenden kann, um das Risik einschätzen lassen zu können? Selbstverständlich benutze ich beide Produkte jetzt nicht mehr. Ich mache mir wirklich große Sorgen, dass ich meinem ungeborenem Baby geschadet haben könnte. Zur Zeit bin ich in der 19. Schwangerschaftswoche. Vielen Dank für Ihre Nachricht. Viele Grüße Alexandra


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Vitamin A sollte in der Schwangerschaft nur in moderaten Dosen (unter 10.000 I.E. pro Tag) aufgenommen werden. Bei lokaler Anwendung im Gesicht ist nicht mit einer Überschreitung dieser Dosis zu rechnen. Von einer großflächigen Anwendung wird in der Schwangerschaft abgeraten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Dr.Paulus, Kann ich folgende Kosmetikartikel bedenkenlos benutzen: --Deo LaRoche-Posay- dimethicone,synthetic wax,hydrogenated polydecene,sodium bicarbonate,isopropyl myristate,ppg-14 butyl ether,talc,peg-8 distearate,perlite,zinc pca,Allantoin,parfum/fragrance    ---Dermasence Gelcreme- Aqua,canola oil, Glycerin,octyldodecan ...

Sehr geehrter Hr. Dr. Paulus, kann ich während der Stillzeit eine Creme mit den folgenden Wirkstoffen anwenden (ca. 2-3 mal die Woche):   Creme 1:  0,1% Retinal  0,06% Retinyl Retinoate  0,06% HyRetin (Sodium Retinoyl Hyaluronate)   Creme 2: Gluconolactone 10% Mandelic Acid 10% Calming Peptide Complex 5%   herzlichen D ...

Hallo Herr Dr. Paulus, darf ich in der Stillzeit folgende Produkte für das Gesicht benutzen? Mein Sohn ist knapp 6 Monate alt und ich stille voll. Hyaluron Augen Geld Pads: AQUA, GLYCERIN, CARRAGEENAN, PANTHENOL, AMORPHOPHALLUS KONJAC ROOT EXTRACT, SUCROSE, SODIUM HYALURONATE, PYRUS MALUS FRUIT EXTRACT, CHLORELLA VULGARIS/LUPINUS ALBUS ...

Sehr geehrter Herr Dr.Paulus, ich wollte fragen ob sie evtl. bedenken bei der Einnahme von Vitamin A bis Z komplett Depot von DM  ( während der Kinderwunsch Phase,  Einnistung so wie der Frühschwangerschaft sehen ? In dem Präparat ist Vitamin A enthalten welches 25 % den Tagesbedarf deckt . Ich nehme dieses Präparat da ich an einer chronischen ...

Lieber Herr Dr. Paulus, mein Baby ist 5 Wochen alt und ich stille nicht. Das Baby berührt aber natürlich andauernd mein Gesicht, sei es mit seinem eigenen Gesicht oder mit den Fingern, die er sich dann auch in den Mund steckt. Ich bin daher sehr verunsichert bzgl. Verwendung von Cremes, Schminke etc. in meinem Gesicht oder zB auch Handcreme. Ka ...

Guten Abend Dr. Paulus,   Ich habe in der Ssw ca 4 Wochen lang eine Gesichtscreme verwendet, die Vitamin A enthält. Es war mir nicht klar, dass man eben solche Cremes nicht verwenden darf ich  der Schwangerschaft. Mit welchen Folgen muss ich nun rechnen?   Liebe Grüße und vielen Dank

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus,  ich warte nach nach unserer 1. ICSI Naturelle gerade auf das Ergebnis vom SST und hätte 2 Fragen an Sie, beide zum Thema Vitamin A/Retinol: 1. Ich stoße bei meiner Suche nach passenden Hautpflegeprodukten für die Schwangerschaft regelmäßig auf den Hinweis, dass unbedingt auf Cremen bzw. Öle mit Vitamin A/Reti ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich bin derzeit in der 37. Woche schwanger und habe während meiner Schwangerschaft einen Labello sowie ein Naturkosmetik Gesichtspuder verwendet. (Auch manchmal Highlighter aber eher punktuell in geringen Mengen). Ich habe nun festgestellt, dass die Produkte Titandioxid enthalten.  Der Hersteller des Puders ...

Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich nehme täglich eine Tablette folio 2 Basic mit dha und esse jeden Tag viele Milchprodukte und Ei. Es ist schwierig zu sagen ob das noch im Normalen Rahmen ist. Ich esse morgens zwei Brote mit frischkäse dann ein oder zwei Natur Joghurts, auch mal ein Vesper Ei und koche dann oft Soßen mit Creme leicht oder Sahne... ...

Hallo Herr Dr. Paulus, zunächst einmal vielen Dank für Ihre tolles Engagement hier im Forum!! Ich bin aktuell in der 30. SSW und habe (leider erst) vor kurzem unser Trinkwasser auf Blei untersuchen lassen, da mich eine Freundin darauf aufmerksam gemacht habe. Dabei ist ein Wert von 9 µg/l herausgekommen. Der Wert liegt ja nur ganz knapp unte ...