kk24
Guten Morgen Herr Dr. Paulus, bei mir wurde vor einer Woche (35. Ssw) ein B12-Mangel über eine Blutuntersuchung beim Internisten/Endokr. festgestellt. Meine Werte: Vit.B12 161.00 pg/ml (Norm 193 -982) Ferritin 18.50 ng/ml (Norm 23-190) Ich soll nun über 5 Tage hinweg Vit. B12 Ankermann-Ampullen 1000 mikrogramm oral (mit etwas Wasser verdünnt) einnehmen, dann 4-8 Wochen 1-2 mal wöchentlich eine Ampulle, dann 1-2 mal monatlich. (Zusammensetzung Ankermann: Natriumchlorid, Essigsäure, Wasser, Wirkstoff Cyanocobalamin) 1. Normalerweise sind die Ampullen laut Packungsbeilage zum Spritzen. Ist die orale Einnahme (Trinken) auch ok? 2. Ist der Wirkstoff Cyanocobalamin in der Schwangerschaft (36. Ssw) und überhaupt unbedenklich? Meine Sorge gilt dem Abbauprodukt Cyanid, oder ist die bei oraler Einnahme entwickelte Dosis irrelevant für meinen Körper und das Kind? Denn 5000 mikrogramm innerhalb von 5 Tagen klingt schon viel. 3. Oder wäre zB der Wirkstoff Hydroxocobalamin empfehlenswerter? (Oder sollte man die B12 Wirkstoffe nicht mischen, denn ich glaube dass in den Folio-Tabletten auch Cyanocob. steckt). Ich danke Ihnen schon 1mal im Voraus für Ihre Antwort und wünsche ein erholsames Wochenende. Mit freundlichen Grüßen kk24 PS: Seit Beginn der SS nehme ich Folio (mit Jod und B12) und seit ca. 1 Monat nehme ich so alle 1-2 Tage eine Eisentablette Tardyferon ein. Mein hb ist mittlerweile von 10, 1 oder so auf 12,8 gestiegen (die genauen Werte hab ich nicht im Kopf). Und die Stoffwechsellage meiner Schilddrüse ist mittlerweile eythyreotisch; keine medikamentöse Therapie erforderlich.
Die Vitamin B12 Ampullen sind primär für die intramuskuläre Injektion gedacht. Ein Mangel bei der Blutuntersuchung resultiert oft aus einer Aufnahmestörung im Magen-Darm-Trakt. Der Mangel kann durch die Injektion von Vitamin B12 viel effektiver und schneller behoben werden. Das Cyanocobolamin hat gegenüber dem Hydroxycobolamin keine nachteiligen Wirkungen.
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Paulus, ich bin 39 Jahre und bin nach einer Fehlgeburt 2015 und der Geburt eines Sohnes 2017 nach ca. einem Jahr Kinderwunsch endlich wieder schwanger. Meine Frauenärztin hat mir zur Unterstützung des Kinderwunsches (ohne vorherigen Bluttest) Utrogestan 200 (1x täglich abends oral oder vaginal) ab Eisprung verschrieben. Ich habe d ...
Guten tag Dr. Paulus ich habe aus Versehen 2 Wochen lang anstatt normale Zahnpasta irgendeine Elmex Medizinische Schmerzlinderung Zahnpasta bei schmerzempfindlichen Zähnen benutzt (habe keine schmerzemfindliche Zähne,wie gesagt aus Versehen). Die Zahnpasta hat aktiver Wirkstoff Arginin, enthält 1450 ppm Fluroid. Es steht auf der Packung zur Anwend ...
Hallo, aufgrund meiner neurodermitis benutze ich die Salbe triamgalen. Als mich am Anfang der Schwangerschaft meine Frauenärztin fragte was ich benutze, äußerte sie bei dieser Creme keine Bedenken. Ich war auch so doof und habe heute das erste Mal den beipackzettel in der Schwangerschaft gelesen. Jetzt steht darin das man bis zum 5.monat die ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich befinde mich in der siebten ssw. und nehme aufgrund meiner Augenerkrankung 3x täglich Ciclosporin Augentropfen (0,05% in Evotears). Ich mochte fragen ob diese augentropfen in der Schwangerschaft zulässig sind? Wenn nein, gibt es Alternative Augentropfen? Herzlichen Dank im Voraus und freundliche Grüße Christian ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe in der 1. Schwangerschaft ab der 19. SSW für ca. 1 Wochen täglich 4.0 mg Tavor eingenommen sowie anschließend bis Mitte des letzten Drittels der Schwangerschaft aufgrund von Panikattacken und Angstzuständen - Citalopram mit der niedrigen Dosierung von 10.0 mg. Nun zu meiner Frage: Mein Sohn ist mittler ...
Mein vierjähriger Sohn hat Kopfläuse. Dagegen habe ich ihn mit Licener behandelt. Dabei habe ich das Mittel mit den blossen Händen einmassiert und ausgespült (danach Hände gewaschen) und die Dämpfe eingeatmet. Leider habe ich erst später gesehen dass Schwanger Neem nicht verwenden sollten. Ist der Kontakt wie ich ihn nun hatte für meine Schwangersc ...
Guten Tag Ist es möglich während der Schwangerschaft (und/oder der Stillzeit) Relpax oder Sirdalud einzunehmen oder wird davon abgeraten? Beste Grüsse
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin aktuell in der 12 SSW und bin mir sehr unsicher, wenn es um Kosmetik geht. (Dazu muss ich sagen, dass ich die letzte Zeit sehr viel im Internet nachgelesen habe, was auch meine Unsicherheit nur erhöht hat) Während meiner ersten Schwangerschaft war mein Hau sehr schlecht und ich hatte sehr viele Pro ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, bin in der SW 36+5 und habe heute das Medikament Arilin Rapid Vaginalzäpfchen mit dem Wirkstoff 1000 mg Metronidazol pro Zäpchen von meiner Frauenärztin bzw. von der MFA heute erhalten. Es gehe um eine vaginale Infektion. Leider hatte die Ärztin keine Zeit und konnte mich daher nicht beraten. Zuvor wurde ein Ab ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, zuzm o.g.Thema hätte ich noch eine Rückfrage und würde mich über Rückmedlung freuen: Das Ergebnis vom Abstrich lautet: Canidia Albicans vereinzelt Gardnerella vaginalis massenhaft anaerob Pattenepithelien vereinzelt grampositive Stäbchen vereinzelt gramnegative Stäbchen massenhaft grampositve Kokken vereinzelt ...