KaSinaMaLi
Hallo, Ich habe eine Frage. Ich habe seit vier Tagen leichte Schmierblutungen. War auch am Mittwoch beim Arzt. Auf dem Ultraschall sah alles in Ordnung aus (keine ELS), aber sie konnte sich auch nicht erklären, woher das Blut kommt. Blut wurde mir abgenommen. Mein HCG Wert liegt bei 5000 also alles in Ordnung (bin derzeit Ende der 6. SSW) aber der Progesteron Wert lag nur bei 17. Meine Ärztin war zwar auch nicht so richtig zufrieden mit dem Wert und den Blutungen und hatte wohl auch überlegt, ob ich noch mal vorbeikommen soll, aber hat dann gesagt ich solle doch erst in 1 ½ Wochen zu meinem regulären nächsten Termin kommen und man könne jetzt eh nichts machen und es könnte alles passieren. Nun fühle ich mich aber sehr verunsichert und obwohl ich meine Ärztin sehr mag, weiß ich nicht ob ihre Naturkeilhunde-Perspektive vielleicht gerade zu sehr beeinflusst ob sie mir etwas verschreibt oder nicht, denn bisher habe ich von ganz vielen gehört, die auch ohne Blutungen oder irgendwelche Beschwerden bei einem Progesteron Wert , der niedriger als 20 in dieser Schwangerschaftsphase Utrogest (und bei Blutungen zusätzlich Bettruhe) verschrieben bekamen. Zusätzlich wurde der Wert bei Ihnen alle paar Tage kontrolliert. Was würden Sie einer Patientin in dieser Situation raten? LG, Katharina
Je nach Referenzbereich des Untersuchungslabors werden Progesteron-Werte zwischen 11 und 45 µg/l ím I.Trimenon als normal angesehen. Eine Gabe von Utrogest erscheint daher in Ihrer Situation nicht unbedingt erforderlich.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Paulus, ich bin mit 43 spontan schwanger. Auf Grund 3 früherer Fehlgeburten soll ich prophylaktisch Utrogest vaginal nehmen Ist das tatsächlich anzuraten, ohne den Progesteronspiegel vorher zu überprüfen? Kann damit tatsächlich eine Fehlgeburt verhindern? Im Beipackzettel wird das Risiko angeborener Anomalien der Geschlec ...
Ich brauche dringend Ihren Rat . Ich bin in der 14. Schwangerschaftswoche. Letzten Freitag waren wir zu einer pränatalen Untersuchung. Der Ultraschall war unauffällig. Im Blutbild zeigte sich jedoch , dass 1 Wert höher ist , sodass eine 2. Blutuntersuchung gemacht wird . Nun hatte ich letzten Sonntag eine leichte Blutung und bin darauf hin ins Kra ...
Hallo Herr Doktor Paulus, Ist Utrogest 200 / Famenita für das Baby an der 14. SSW bis 16 SSW gefährlich? Bei dem Ultraschall bei der Praenataluntersuchung war alles ok , schlanker Nacken , alles vorhanden .
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich befinde mich aktuell in der zehnten Schwangerschaftswoche. Im Ultraschall letzte Woche sah auch alles so aus wie es zum aktuellen Zeitpunkt aussehen sollte. An Medikamenten nehme ich seit Beginn Femibion sowie Magnesium ein. Da es letzte Woche zum zweiten Mal zu Blutungen kam (dunkles Blut), wurde mir vo ...
Hallo, ich bin ab heute bei 12+0. Vorgestern hatte ich eine heftige Sturzblutung, mir ist das Blut buchstäblich an den Beinen runtergelaufen. Mein Frauenarzt konnte als Ursache ein drei Zentimeter großes Hämatom in der Gebärmutter feststellen. Die Schwangerschaft ist zum Glück intakt. Er hat mir Bettruhe verordnet und außerdem soll ich Magne ...
Sehr geehrte Herr Dr. Paulus, meine Schwester ist in der 14.SSW. Sie hatte in 7.SSW eine leichte Schmierblutung. Ihr Frauenarzt hat ihr Utrogest verschrieben. Ihre Schwiegermutter hat ihr jetzt ein schlechtes Gewissen eingeredet: „Warum Sie einen Abgang aufrechterhalten möchte. Evtl wäre das Kind behindert und die Natur regelt das von alleine.“ ...
Lieber Herr Dr. Paulus, ich bin in der 8. SSW meiner ersten Schwangerschaft und aufgrund meiner persönlichen Geschichte (Krebserkrankung, Kinderwunschklinik) sehr nervös. Ich nehme seit der Befruchtung 1x abends Utrogest vaginal ein. Ich wasche mir dazu die Hände und habe sie nach einem Arbeitstag in der Schule zusätzlich mit 2 Pumpstößen Ste ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich stille mein Kleinkind noch zusätzlich zur normalen Ernährung. Meine Frauenärztin möchte mir, da wir uns ein Geschwisterchen wünschen, zur Stärkung der 2. Zyklushälfte Utrogest 100 mg geben. In Ihrem Forum habe ich gefunden, dass dies mit dem teilweisen Stillen eines Kleinkindes vereinbar ist. Eine Frage habe ic ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin in der 17. SSW und hatte Anfang der 17. SSW eine leichte Blutung nachdem ich Vaginalzäpfchen cyclogest 400 mg abgesetzt habe bzw habe ausschleichen lassen. In meiner 1. SS hatte ich ab der 24. SSW einen verkürzten Gebärmutterhals. Meine Frauenärztin hat mir nun Utrogestan luteal 200 mg (vaginale Anwendung ...
Guten Tag, ich hatte vor 1 Woche meine zweite Insemination und habe - wie schon bei der ersten - ab dem darauffolgenden Abend Utrogest 200mg eingenommen. Bei der ersten Insemination dauerte es 10 Tage, bis die Blutungen (verfrühte Menstruation) einsetzten, diesmal waren es zwei Tage. Ich hatte erst auch nicht gelesen, dass man 1,5 Std. Abst ...
Die letzten 10 Beiträge
- Eisen Spray
- Vemox
- Reizhusten in SSW38
- Lactulose
- Alternativen zu Antibiotika bei Bakterien im Urin
- Cefuroxim 500 mg
- Pap Abstrich/ Biopsie etc
- Vitamin B12 Mangel
- Gardnerellenbefall kurz vor Geburt - Antibiotikatherapie nötig?
- Nahrungsergänzungsmittel mit Saccharomyces boulardii in Schwangerschaft (35+3)