Pusteblume17
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, kann ich während der SS (auch Frühschwangerschaft) ohne Bedenken weiterhin folgende Sachen einnehmen: -Heilerde Granulat von Luvos magenfein -Cefasel 200 - kann zu viel Selen schädlich sein? -Lindacid Inhaltsstoffe: Calciumcarbonat, getrockneter Kartoffelpresssaft, Magnesiumhydroxid, Reisstärke, Kaliumcitrat, Füllstoff: mikrokristalline Zellulose, Verdickungsmittel: Guarkernmehl, Erdbeeraroma, Trennmittel: Magnesiumsalze von Fettsäuren (Magnesiumstearat), Süßungsmittel: AcesulfamK Zudem nehme ich 1x täglich 100 Mikrogramm L-THYROXIN, 1 Löffel Lavita, 1x Folio Forte. Vielen Dank im Voraus.
Mineralogisch besteht Heilerde im Wesentlichen aus Silikaten (über 50 %), Dreischichttonmineralen, Feldspat, Kalzit und Dolomit. Bei innerlicher Anwendung kann Heilerde die Magensäure binden und neutralisieren. Eine kindliche Gefährdung ist durch die Anwendung von Heilerde nicht zu befürchten. Bei zahlreichen Entzündungsvorgängen wirkt Selen durch die Neutralisierung von freien Radikalen entzündungshemmend. Von einer deutlichen Unterversorgung mit Selen ist in Europa auszugehen. Menschen, die sich vegetarisch ernähren, neigen zu einem Selenmangel. Epidemiologische Studien konnten beim Menschen bisher keinen Zusammenhang zwischen einer Exposition mit Selen und Fehlbildungen nachweisen (Baglan 1974; Amin 1978; Robkin 1973). Schwangerschaftskomplikationen wie Aborte, Neuralrohrdefekte, Zwerchfellhernien, Frühgeburten, geringes Geburtsgewicht, Präeklampsie und Glukosetoleranzstörungen wurden mit einem niedrigen Selenspiegel in Zusammenhang gebracht. Schwangere klagen mitunter über ausgeprägtes Sodbrennen. Wenn die Probleme nicht durch Änderung des Lebensstils behoben werden können (z. B. viele kleine Mahlzeiten, Hochlagerung des Oberkörpers beim Liegen) gelten Antazida wie Calciumcarbonat / Magnesiumcarbonat / Kaliumhydrogencarbonat als Mittel 1.Wahl. Die Base Carbonat puffert dabei die Magensäure. Eine kindliche Schädigung ist nicht zu befürchten. Bei Versagen der obigen Alternativen wäre auch die Einnahme von Omeprazol oder Ranitidin vertretbar.