Fraubgn_7
Sehr geehrter Herr Paulus, erstmal möchte ich mich bei Ihnen für Ihre Arbeit bedanken. Vielen herzlichen Dank. Es geht um folgendes. Ich nehme seit 6 Wochen Progesteron 200 mg morgens und abends. Vor ein paar Tagen habe ich zufälligerweise entdeckt, dass diese Zäpfchen Titandioxid enthalten. Mein Schreck war Groß da soweit ich weiß dieser Stoff krebserregend ist. Bin gerade in der 11 SSW und muss noch eine Woche Progesteron nehmen. Könnte das für mein Kind gefährlich werden ? Ich mache mir große Sorgen, dass ich meinem Kind durch die Einnahmen diese Zäpfchen geschadet habe. Mit freundlichen Grüßen D.B.
Titandioxid war bis 2022 als weißer Farbstoff in Lebensmitteln, Kosmetika und sogar Medikamenten zugelassen. Das Einatmen von Titandioxid stufte der Risikoausschuss der Europäischen Chemikalienagentur als vermutlich krebserregend ein. Die französische Gesundheitsbehörde entschloss sich 2019 aufgrund der mangelnden Datenlage Titandioxid als Zusatzstoff in Lebensmitteln nicht länger als "unbedenklich" einzustufen. Seit Mai 2021 gilt der Verzehr von Lebensmitteln mit Titandioxid laut dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) auch in Deutschland als "unsicher". Der Verdacht auf eine erbgutschädigende Wirkung konnte durch aktuelle Studienergebnisse nicht entkräftet werden. Auf einen Vorschlag der Europäischen Kommission ist die Verwendung von Titandioxid in Lebensmitteln in Deutschland seit Februar 2022 verboten. Wie Sie den obigen Ausführungen entnehmen können, ist die Bewertung von Titandioxid noch bei weitem nicht abgeschlossen. In Deutschland war Titandioxid durch die Farbstoff-Verordnung seit 1959 als Lebensmittelfarbstoff für die Verwendung in Lebensmitteln bis 2022 zugelassen. Hinweise auf fruchtschädigende Effekte liegen bislang nicht vor.