Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Paulus Vor einigen Monaten habe ich Ihnen zu diesem Thema bereits einige Fragen gestellt. Nachfolgend nun nur noch eine Frage um wirklich sicher zu gehen: Ich musste während vier Wochen Tineafin-Tabletten einnehmen, um meinen Fusspilz (hoffentlich) zu besiegen. Die letzte Tablette habe ich am 28. November eingenommen. Dürfte ich bereits jetzt wieder schwanger werden? Der Wirkstoff Terbinafin verbleibt ja noch einige Monate in der Haut. Von anderen Medikamenten, die bereits länger im Markt sind (z. B. Griseo) findet man im Internet lange Wartefristen bis eine Schwangerschaft empfehlenswert ist. Verhält sich dies bei Tineafin wirklich anders? Vielen Dank für Ihre Antwort im Voraus!
Die Halbwertszeit der Elimination von Terbinafin beträgt 17 Stunden. 85% des über die Nieren ausgeschiedenen Anteils werden in 72 Stunden eliminiert. Zwar kann der Wirkstoff in Haut und Nägeln über längere Zeit aktiv sein, der embryonale Organismus wird jedoch nicht über die Blutbahn erreicht. Hinweise auf eine Fruchtschädigung durch Terbinafin liegen auf der Grundlage von Tierversuchen nicht vor. Ein längeres Intervall nach Absetzen der Medikation bis zum Eintritt einer Schwangerschaft ist nicht erforderlich.