Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin heute in der 5+5 SSW und habe folgende Fragen: 1,) Am Anfang der SW (wusste ich noch nicht, dass ich schwanger bin) habe ich 2 Tage lang in unserer neuen Wohnung mit Terpentinersatz verschiedene Flecken entfernt und dieses natürlich eingeatmet. Da ich Temperatur gemessen habe weiß ich nachträglich genau wann das war. Es war am 12.und 13. Tag nach dem Eisprung/Befruchtung. Sind durch das Einatmen des Terpentinersatzes Schäden am Kind zu erwarten? Ich mache mir große Sorgen, ob ich meinem Kind geschadet haben könnte. 2.) Des Weiteren habe ich gelesen, dass Induktionskochfelder gefährlich für Schwangere sind. Stimmt das? Wir haben uns kürzlich eine neue Küche mit so einem Herd gekauft (allerdings noch nicht in Betrieb genommen). Für Ihre Bemühungen und eine kurze Rückantwort vielen Dank. Viele Grüße Corinna R.
Terpentinersatz ist eine spezielle Art von Benzin, welches als Verdünnungs- und Lösungsmittel verwendet wird. Bedenklich wäre lediglich eine dauerhafte berufliche Exposition in hoher Konzentration während der gesamten Schwangerschaft. Beim Induktionsherd wird das metallische Kochgeschirr durch induktiv erzeugte Wirbelströme erwärmt. Energie in Form eines magnetischen Wechselfeldes wird in den Boden des Kochgeschirrs übertragen und dort in Wärme umgewandelt. Die Felder können menschliches Gewebe geringfügig erwärmen, sie werden jedoch wesentlich weniger als z. B. Mikrowellen absorbiert. Hinweise auf eine kindliche Schädigung durch Exposition mit den beim Kochen auftretenden Magnetfeldern liegen nicht vor.
Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe noch eine Frage und zwar war die Schwangerschaft leider ungeplant. Mein Mann hat vor und während der Befruchtung unsere neue Wohnung komplett gestrichen (ca. 2-3 Wochen lang) - teilweise auch mit Farbe, die Lösungsmittel enthält. Die Belüftung war nicht immer optimal, da er viel abends gestrichen hat. Momentan wohnen wir noch in unserer alten Wohnung (sind also noch nicht umgezogen). Können auch die Spermien des Mannes durch das Streichen negativ beeinflusst werden? Für eine Antwort vielen Dank. Vielen Grüße Corinna R.
Diese Form der Exposition hat sicher keinen Einfluss auf das genetische Material der Spermien.