Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Strahlenbelastung RSO Besuch

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Strahlenbelastung RSO Besuch

tammi05

Beitrag melden

Lieber Hr. Dr. Paulus, spricht etwas dagegen dass mich jemand besuchen kommt und sich ein paar Stunden in der Wohnung aufhält, wenn diese Person am gleichen Tag wegen Rheuma eine radioaktive Substanz ins Gelenk gespritzt bekommt? RSO heißt die Behandlung soweit ich weiß. Ihr wurde nur gesagt sie soll selbst an dem Tag viel trinken, damit die Ausscheidung schneller geht. Ich selbst hab keine Bedenken, der Besuch möchte mir und dem Ungeboreren aber nicht schaden. Was meinen Sie? Müssten Sie die genaue Bezeichnung und Dosis des Medikamentes kennen um es einzuschätzen? Oder lieber dem Ganzen aus dem Weg gehen und an einem anderen Tag treffen? Theoretisch könnte man sich ja auch in öffentlichen Verkehrsmitteln neben jemanden setzen, der so eine Behandlung hatte, und weiß es ja nicht mal. Vielen Dank


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Mit Hilfe einer Punktionskanüle wird in das Gelenk ein radioaktives Medikament gespritzt. Bei den verwendeten Radiopharmaka handelt es sich um sogenannte ß-Strahler. Sie haben im Gewebe nur eine sehr kurze Reichweite von einem halben bis vier Millimetern. Eine Strahlenbelastung der Umgebung ist mit der Therapie praktisch nicht verbunden, da die Strahlen nur eine Reichweite von wenigen Millimetern haben.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.