MamainElternzeit
hallo, ich leide unter erblich bedingenten haarausfall schon vor der schwangerschaft. es wurde mit einer für mich angemischten tinktur behandelt. während der schwangerschaft habe ich die tinktur nicht genommen, hatte aber garkein haarausfall. nun ist meine tochter 15 wochen und ich leide seit 10 wochen an schwerem haarausfall. daher meine frage kann ich die tinktur wieder morgens und abends auf die kopfhaut auftragen? sie beinhaltet minoxidil. ich stille voll und möchte das auch nicht ändern.... kann ich damit meiner tochter schaden? liebe grüße mamainelternzeit
Minoxidil geht in die Muttermilch über, wobei jedoch etwas niedrigere Konzentrationen als im mütterlichen Blut erreicht werden (Valdivieso et al 1985). Zwar wurden bisher keine kindlichen Komplikationen unter mütterlicher Minoxidil-Behandlung bekannt, doch sollte angesichts geringer Erfahrungen auf die Anwendung in der Stillzeit möglichst verzichtet werden. Beim Säugling wären insbesondere Zeichen einer vermehrten Behaarung sowie Blutdrucksenkung zu beachten.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe eine Tochter von knapp 5 Monaten die voll gestillt wird. Ich nehme zur Zeit täglich eine Kapsel Eunova (Langzeitmultivitamin) wegen Haarausfall. Ich habe von meiner Hebamme den Tipp bekommen, zusätzlich nochmal Zink zu nehmen (da der Haarausfall ziemlich stark ist). In der Apotheke habe ich Zink beta 25 bekommen. Ich neh ...
Lieber Prof Paulus SIe sind meine letzte Hoffnung. Ich stille meinen nun 14Monate alten Sohn immer noch teilweise. Er kommt immer noch am liebsten zu Mama, dennoch kriegt er schon reichlich Beikost, aber ganz lassen will er das Stillen noch nicht. Allerdings belastet mich mein Haarausfall enorm. Ich verliere seit nun seit über einem jahr um di ...
Hallo Herr Dr Paulus, da ich nicht weiß, ob ich bei Herrn Obermüller richtig bin, stelle ich meine Frage auch bei Ihnen nochmal. Seit der Geburt meines Sohnes vor 3,5 Monaten leide ich unter extremen Haarausfall - habe bald schon Angst, gar keine Haare mehr zu haben ( eigentlich habe ich sehr dickes Haar). Ich nehme in der Stillzeit ( stille ...
Guten Tag, Meine transidente Partnerin leidet unter erblich bedingtem Haarausfall und hat vom Arzt Finaristo und von einem anderne mal Androcur erhalten. Momentan hat sie auf die einnahme verzichtet, da wir schwanger werden wollten und jetzt auch sind. Ich habe gelsen, dass sich die Einname solcher medikamente negativ auf die Fruchtbarkeit des ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich leide seit der 16. SSW an extremem Haarausfall. Hierzu habe ich mir ein spezielles Schampoo gekauft (Foligain mit 2% Trioxidil), um den Haarausfall etwas zu stoppen. Worum handelt es sich bei dem Stoff Trioxidil? Kann ich das Schampoo ohne Bedenken weiter nutzen ohne meinem Kind zu schaden? Ich habe das Schampoo b ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, leider habe ich in der Schwangerschaft zunehmend stärkere Kopfschmerzen. Ist es erlaubt Tigerbalsam äußerlich anzuwenden oder hätten Sie Vorschläge zur Behandlung der Kopfschmerzen? Weiterhin habe ich seit einigen Jahren Probleme mit Haarausfall und bisher Minoxidil genommen, was ich natürlich in der Schwangerschaft ...
Hallo Herr Dr. Paulus, wir haben derzeit einen Mitbewohner (nicht mein Partner), der täglich Finasterid 1 mg gegen Haarausfall nimmt. Es gibt den Warnhinweis, wenn schwangere Frauen Finasterid einnehmen oder über die Haut aufnehmen, kann es zu Fehlbildungen beim Kind kommen. Gilt das auch für Alltagssituationen, z.B. Mitbewohner nimmt Finast ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich befinde mich in der 33. SSW. Da ich generell unter Haarausfall leide (Schilddrüse und Eisen) und sich dieser in der Schwangerschaft verstärkt hat, nehme ich seit der 20. SSW trichosense von Hans Karrer (Inhaltsstoffe: Aqua, Alcohol Denat., PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, PEG-8, Polyquaternium-10, Parfum, Menth ...
Die letzten 10 Beiträge
- Vemox
- Reizhusten in SSW38
- Lactulose
- Alternativen zu Antibiotika bei Bakterien im Urin
- Cefuroxim 500 mg
- Pap Abstrich/ Biopsie etc
- Vitamin B12 Mangel
- Gardnerellenbefall kurz vor Geburt - Antibiotikatherapie nötig?
- Nahrungsergänzungsmittel mit Saccharomyces boulardii in Schwangerschaft (35+3)
- Foster Nexthaler in Stillzeit