Brigitte78
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, aktuell bin ich in der 39. SSW. Wir essen seit einiger Zeit Gemüse und Salat aus dem Garten meines Vaters. Vor Kurzem habe ich mit Schrecken gesehen, dass in dem ganzen Garten verstreut Schneckenkorn liegt (von Spiess-Urania, ich hab mittlerweile nachgesehen, welches Korn mein Papa verwendet). Meine Frage ist nun, ob dieses Korn schädlich ist für Menschen? Kann ich durch den Verzehr von Gemüse und Salat aus dem Garten (natürlich immer gewaschen) meinem Baby geschadet haben? Und kann ich die Sachen auch während der Stillzeit nach der Geburt weiterhin essen oder raten Sie eher davon ab? Ich weiß, dass Sachen aus dem Supermarkt auch gedüngt werden oder gespritzt, aber da sieht man es halt nicht, wie das Korn so zwischen dem Gemüse und Salat rumliegt und macht sich wohl da auch dann keine Gedanken... Vielen herzlichen Dank im Voraus schon für die Beantwortung meiner Frage und schon mal ein schönes Wochenende. Viele Grüße Brigitte
Das Schneckenkorn enthält den Wirkstoff Metaldehyd. Da keine Studien an Schwangeren oder Stillenden vorliegen, muss man sich mit den Tierversuchsdaten begnügen. In Experimenten mit Ratten fanden sich bei üblichen Dosen zumindest keine schwerwiegenden Störungen der Nachkommen. Natürlich sollte man den Wirkstoff nicht in großen Mengen zu sich nehmen. Geringe Belastungen nach üblichem Waschen von Salat und Gemüse sollten jedoch keine Schäden verursachen.
Die letzten 10 Beiträge
- Zahnarzt / Salbe Aureomycin in Schwangerschaft
- Zeckenschutzspray
- Folio 2 mit DHA: Vitamin a
- Magnesium, Sab simplex
- Vagi C oder Milchsäure gleichzeitig mit Gynophilus Vaginalkapseln - SSW25
- Lichen sclerosus und Stillzeit
- Progesteron
- Arthrotec 75
- Haare färben/tönen und Augenbrauen- und Wimpernlifting in der Stillzeit
- Amoxicillin und Clavulansäure 875/125 Stillzeit