Mitglied inaktiv
kann dem baby dadurch etwas passieren zb.eine behinderung oder etwas anderes?
Unter den blutdrucksenkenden Wirkstoffen, die das Angiotensin konvertierende Enzymsystem hemmen, sind Captopril und Enalapril am besten untersucht. Probleme traten nur bei Fortsetzung der Medikation im 2. und 3.Schwangerschaftsdrittel auf. Dabei wurden Fälle von Oligohydramnion (geringe Fruchtwassermenge), Hypoplasie der Schädelknochen, Niereninsuffizienz bis hin zur dialysepflichtigen Anurie (Ausbleiben der Urinproduktion) sowie intrauterine Fruchttode beobachtet (Knott 1989). Ähnliche Auffälligkeiten lassen sich auch im Tierversuch erkennen. Tritt eine Schwangerschaft unter Dauermedikation mit ACE-Hemmern ein, sollte daher umgehend auf eines der bewährten Hochdruckpräparate umgestellt werden. Das Collaborative Perinatal Project konnte bei Behandlung mit Hydrochlorothiazid im 1.Schwangerschaftsdrittel keinen Anstieg der Fehlbildungrate nachweisen. Wegen einer möglichen Verschlechterung der Durchblutung von Gebärmutter und Plazenta sollte jedoch im späteren Schwangerschaftsverlauf auch auf diesen Wirkstoff verzichtet werden. Haben Sie im weiteren Schwangerschaftsverlauf kein Medikament gegen Bluthochdruck mehr benötigt?