Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Rückfrage: Sollte die Einnahme von Folsäure bei erhöhten Blutwerten gestoppt wer

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Rückfrage: Sollte die Einnahme von Folsäure bei erhöhten Blutwerten gestoppt wer

Mari5

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, vielen Dank für Ihre Antwort. Der hohe Folsäurewert wurde tatsächlich nicht alleine durch die Einnahme von 0,4 mg Metafolin verursacht. Der Grund lag insbesondere in der Umstellung eines Medikaments vord er SS. Ich hatte zunächst ein Medikament eingenommen, welches als Folsäure-Antagonist bekannt ist. Zur Vorbereitung auf eine mögliche Schwangerschaft wurden mir 2,5 mg Folsäure von meiner Fachärztin verordnet. Durch eine Umstellung des Medikaments (kein Folsäure-Antagonist) war die Dosierung danach eine Weile zu hoch, wodurch sich ein hoher Folsäurespiegel bereits zu Beginn der Schwangerschaft ergab. Ich habe auf Anraten meines FA die Einnahme danach jedoch nicht gestoppt, sondern mit 0,4 mg fortgesetzt. Der Folsäurewert lag zwischenzeitlich bei 27, jetzt etwas höher bei 32. Meine Frage zielte darauf ab, wie ich mich nun verhalten soll. Besteht ein Risiko, wenn ich die Einnahme eines Folsäurepräperats zu diesem Zeitpunkt bereits beende? Oder soll ich vorsichtshalber bis zum Ende der 12. SSW mit 0,4 mg fortfahren? Kann vom gemessenen Serumswert überhaupt auf den Folsäurevorrat im Körper geschlossen werden?


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Wie schnell Ihr Folsäurespiegel im Blut bei Verzicht auf ein Nahrungsergänzungsmittel sinkt, ist schwer abzuschätzen. Ein erhöhtes Fehlbildungsrisiko wäre jetzt sicher nicht mehr zu befürchten. Bei Verzicht auf Folat sollten Sie insbesondere auf eine ausreichende Supplementierung mit Jodid und ggf. DHA (ab dem 2.Trimenon) achten. Allerdings wird Folsäure im weiteren Schwangerschaftsverlauf auch für Blutbildung und Wachstum des Gewebes benötigt, weshalb der Bedarf in der Schwangerschaft mit 550 µg fast doppelt so hoch ist wie zuvor (300 µg).


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Paulus, ich habe einen Kinderwunsch und nehme Sertralin 50 mg und Femibion 1. Nun meinte mein Arzt, dass ich aufgrund der Sertralin-Einnahme einen höheren Bedarf an Folsäure habe und ich solle deswegen 5mg Folsäure nehmen. Ist dies korrekt? Ist Sertralin ein "Folsäure-Räuber"? Vielen Dank im Voraus. Luisa

Hallo Herr Dr. Paulus, ich bin aktuell in ssw 5+5 und habe ein paar Fragen zu Einnahme von Folsäure, Magnesium, Jod: 1. - Es heißt ja oft, dass manche Medikamente/Mineralstoffe nicht zusammen mit Milchprudukten eingenommen werden sollte, da dies die Wirtksamkeit hemmt. Darf man Folsäure und Magnesium zusammen mit Milch, Joghurt etc. einnehmen ...

Guten Tag Herr Doktor Paulus, nach zwei Fehlgeburten und einer diagnostizierten Compound-Heterozygotie für MTHFR befinde ich mich in meiner dritten Schwangerschaft. Ich nehme seit Beginn Folsäure 5mg, Medyn und ASS 100. Dazu Elevit, um den erhöhten Bedarf an Jod, Eisen, etc. zu decken. Das Ganze nehme ich nun seit 6 Monaten ein. Meine Blutwerte ze ...

Guten Tag Herr Dr. Paulus, da wir einen Kinderwunsch hatten, wurde mir bei folgenden Schilddrüsen-Werten TSH: 2,2/FT3: 2,8/FT4: 1,0 geraten, L-Thyorxin 50 zu nehmen. Nun hielt ich heute – nach ein paar Monaten Einnahme – zwei positive SS-Frühtests in den Händen! Ich habe gleich bei meinem FA angerufen und einen Termin am 10.10. bekommen. M ...

Guten Morgen Herr Dr Paulus! Ich habe wie empfohlen seit Kinderwunsch ein Folsäurepräparat eingenommen. Nun nehme ich in der 23 SSW weiterhin Folio Forte Phase 2, welche sogar laut Hersteller bis nach der Stillzeit genommen werden soll/kann. Mich verunsichert nur eine Studie aus Boston, die einen Zusammenhang mit der Entstehung von Autismus ...

Lieber Herr Dr. Paulus, zunächst vielen Dank dass Sie sich hier den Anliegen von Schwangeren annehmen und Fragen beantworten. Nun hätte ich selbst eine Frage, zu der ich bisher leider keine gesicherte Antwort bekommen konnte, weder von gynäkologischer noch von neurologischer Seite. Ich bin aktuell in der 15. SSW und bin wegen meiner Epilepsie ...

Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich bin in der 10. SSW. Der Folsäurewert im Serum wurde bei mir nun mit 32 ng/ml bestimmt und liegt damit oberhalb des Normbereichs. Würden Sie mir empfehlen, die Einnahme der Folsäuretabletten (Metafolin) zur Sicherheit bis zum Ende der 12. SSW fortzusetzen oder sollte ich wegen anderer Risiken durch erhöhte Folsäures ...

Guten Morgen Herr Dr. Paulus, aufgrund von zwei Fehlgeburten innerhalb von 7 Monaten wurde mir prophylaktisch ASS 100mg zur Einnahme gegeben, dies nehme ich nun seit ZyklusTag 1 für diesen Versuch.  Seit kurz davor nehme ich auch wieder Folio Basic 1 mit Folsäure 800µg - ist das in Kombination bedenklich? Bzw die Einnahme in solcher Höhe gru ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, vielen lieben Dank für Ihre Rückmeldung letzte Woche zum Thems Vitamin D. Ich habe noch eine Rückfrage: Ich habe die 4000 IE Vitamin D in der Schwangerschaft in Kombination mit Vitamin K2 (MK-7) in der Dosierung von 225 µg pro Tag eingenommen, da ich nicht wusste, dass dieses ebenfalls im Präparat drin ist. Könnte ...

  Hi! Ich hatte die Frage schon bei Ernährung gestellt, aber vermutlich ist sie hier richtiger: Ich habe von meiner Ärztin 2 Präperate (Gravita Dr Falcon, Magnesium 500 + B-Vitamine 2-Phasen Depot) zur Einnahme bei Start der Schwangerschaft empfohlen bekommen und nun seither genommen. Ich hab mich schon immer gewundert, warum so vieles doppelt ...