Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Reiswaffeln Arsen

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Reiswaffeln Arsen

Coraline

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Seit zwei Wochen kann ich vor Sorge nicht mehr schlafen und hoffe, dass Sie mir etwas die Angst nehmen können. Ich achte in meiner Schwangerschaft sehr auf die Ernährung und kaufe zudem ausschließlich Bio. Nun ist mir trotz aller Achtsamkeit ein Fehler unterlaufen. Und zwar habe ich in den ersten 12 Wochen der Schwangerschaft ab und zu eine Reiswaffeln gegessen. Diese waren Bio und bestanden zu 40% aus Vollkornreis; 60% andere Inhalte. Eventuell habe ich auch mal ein paar Tage hintereinander 1-2 Reiswaffeln gegessen. Mein Mann und ich haben gerechnet und sind bei auf das Ergebnis gekommen, dass ich 6-13g Reiswaffeln pro Tag zu mir genommen habe. Natürlich aber nicht jeden Tag. 1-2 mal vielleicht 20g am Tag. Insgesamt waren es ca. 15 Reiswaffeln. Nun Habe ich leider über Arsen in Reis und Reiseprodukten gelesen. Reis selbst habe ich eigentlich bis auf 1-2 (ganz wenig) nie gegessen. Allerdings eben ab und zu diese Waffeln die zu 40% aus vollkornreis bestanden. Ich habe unendlich Angst meinem Baby geschadet zu haben. Natürlich esse ich diese Waffeln und Reisprodukte überhaupt nicht mehr. Mittlerweile bin ich in SSW19. Glauben Sie ich habe durch diesen Verzehr bereits meinem Baby geschadet? Ich hoffe Sie können mich etwas beruhigen. Habe nur noch schlaflose Nächte. Herzlichen Dank und viele Grüße.


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Immerhin haben Sie Bio-Reiswaffeln gegessen, bei denen die Arsen-Belastung geringer sein dürfte. In großen Gebieten der Welt gehört Reis zu den Grundnahrungsmitteln, auch von Schwangeren. Dort wird meist nicht einmal ökologisch kontrollierter Reis angeboten. Dennoch kommen in diesen Regionen nicht jährlich Hunderttausende von schwer geschädigten Kindern zur Welt. Wichtig ist eine ausgewogene Ernährung mit unterschiedlichen Nahrungsbestandteilen. Wenn Sie sich nicht ausschließlich von Reis (Arsen), Fisch (Quecksilber), Trinkwasser aus Bleirohren oder Konservendosen mit Bisphenol A ernähren, müssen Sie sich keine besonderen Sorgen machen.


Coraline

Beitrag melden

Oh ich habe noch etwas vergessen. Ich habe mich in einem Satz falsch ausgedrückt. Ich habe nicht 6-13g Reiswaffel zu mir genommen sondern 6-13g Reis der in dieser Waffel war. 1-2 mal vielleicht 20g Reis. Tut mir leid. Das habe Ich falsch geschildert


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich nehme seit der 13.ten Woche das oben genannte Femibion. Vor der 13.ten Woche Femibion 800+Metafolin. Nun habe ich folgendes gefunden: Forscher in Österreich haben nach Presseberichten offenbar bedenkliche Mengen an Arsen in Fischöl gefunden: http://steiermark.orf.at/magazin/immergutdrauf/wissen/stories/403411/ Kann ich die DHA Kap ...

Hallo, ich habe mal eine ziemlich spez. Frage. Ich (25.SSW) befinde mich seit dem Schulbeginn im Referendariat und unterrichte u.a. Biologie. Letzte Woche hatten wir eine Sicherheitsschulung und wurden u.a. darauf aufmerksam gemacht, dass man darauf achten soll, wie ausgestopfte Tiere aufbewahrt werden müssen, weil in Schulen mit Arsen präparier ...

Hallo, bei mir wächst die Verunsicherung, habe während meiner Schwangerschaft und jetzt 4 monatigen Stillzeit ca 2,5 Liter Volvic Mineralwasser getrunken, jeden Tag! Dachte ich tue mir und meinem Baby was besonders Gutes damit da es ja auch für Säuglingsnahrungszubereitung geeignet sein soll. Jetzt ist wieder ein Ergebnis von Stiftung Warentest ra ...

Sehr geehrter Herr Paulus. In der SS und jetzt in der Stillzeit hab ich immer mit khadi Pflanzenhaarfarbe meine Haare gefärbt, da ich schon sehr grau bin. In der Packungsbeilage steht dass es in der SS und Stillzeit verwendet werden kann, da keine synthetischen Stoffe verwendet werden. In der Zwitschrift Konsument wurde jetzt eine Bewertung veröff ...

Sehr geehrter Herr Dr.Paulus. Danke für Ihre Antwort. Sind nun mit schwerwiegenden Folgen bei meinem Baby zu rechnen? Ich mache mir nun große Sorgen. Schadstoffmenge wurde als durchschnittlich angegeben. Arsen und Schwermetalle werden ja auch über die Nahrung aufgenommen oder? Kann über die Kopfhaut soviel aufgenommen werden? Danke für Ihr ...