Traumtänzer
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich stille mein Baby und mache mir nun etwas Sorgen, da mein Mann sich 1-2 Wochen um die Küche gekümmert hat und anstatt einem Geschirrschwamm einen Badputzschwamm für das Geschirr abwaschen verwendet hat. Meine Kaffeekanne und die trinkflaschen unseres Kleinkinds hat er damit abgewaschen. Ich bin mir auch nicht sicher ob der Schwamm ganz neu war oder vielleicht schon mal mit Bad-Reinigungsmittel in Berührung gekommen ist. Mein Mann meinte er hat den Schwamm immer gut ausgewaschen und das Geschirr gut mit Wasser im Nachgang abgespült und getrocknet. Spülmittel hat er sogar eins für die Nutzung von Baby Produkten verwendet als er das Geschirr gespült hat. Nun mache ich mir aber Sorgen. Zum Schwamm selbst habe ich folgende Info: „Dieses Produkt ist ein kombinierter Scheuerschwamm, der aus einem Zelluloseschwamm und einem weichen Scheuervlies besteht und für die Reinigung aller Oberflächen im Badezimmer bestimmt ist. Dieses Produkt ist gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates nicht als gefährlich eingestuft.“ Da ich stille habe ich nun Sorge dass meine Muttermilch irgendwie belastet gewesen sein könnte. Nur einige wenige Dinge wurden von Hand gespült. Unter anderem aber leider meine Kaffeekanne die ich täglich nutze. Wie schätzen Sie das ein? Auch hinsichtlich unseres Kleinkindes. Mir geht das jetzt nicht aus dem Kopf. Vielen herzlichen Dank vorab und viele Grüße zu Ihnen
Ein Putzschwamm aus Zellulose und einem weichen Scheuervlies stellt grundsätzlich keine gesundheitliche Belastung dar. Vermutlich ist die Oberfläche des Badschwammes anders gestaltet als beim Putzschwamm für Geschirr, aber das hat keine Auswirkung auf Sie bzw. das gestillte Kind.
Traumtänzer
P.s: leider denke ich dass mein Mann den Schwamm eher zwei Wochen lang benutzt hat. Danke Ihnen vielmals für Ihre Einschätzung und bitte entschuldigen Sie dieses etwas verrückte Szenario. Mir ist es doch etwas unangenehm diese Frage gestellt zu haben.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, herzlichen Dank für Ihre beruhigende Antwort letzte Woche. Das beruhigt mich hinsichtlich des Schwamms. https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/medikamente-in-der-schwangerschaft/reinigungsmittel-stillzeit__2828064 Eine kurze Rückfrage hätte ich noch. Glaube Sie, dass es eventuell gefährlich gewesen sei ...
Guten Morgen Herr Paulus, vielen Dank für Ihre gute Arbeit! Ich habe ein Thema, das mich seit gestern sehr beschäftigt. Ich habe seit ca 4 Wochen immer mal wieder o.g. Augentropfen benutzt. Mal mehr mal weniger. Auch mal bis zu 5x am Tag. Aus dem Applikator kamen auch schonmal mehr als 1 Tropfen und die Flüssigkeit lief mir auch schonmal die Wa ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, meine Tochter ist 12 Wochen alt und wird nach dem Zwiemilch-Konzept ernährt. Gestern Abend habe ich Nudeln mit ca. 40 Gramm Steinpilzen gegessen, direkt im Anschluss habe ich gestillt. Leider ist mir erst hinterher eingefallen, dass Steinpilze radioaktiv und mit Schadstoffen und Schwermetallen belastet sind. ...
Die Steinpilze waren in einer gekauften Nudelsoße. Angenommen, es wären darunter auch Giftpilze gewesen - würde das Pilzgift dann über die Muttermilch ans Kind gegeben werden? Danke vorab!
Guten Tag Herr Paulus, ich habe in der Stillzeit mit einer hartnäckigen bakteriellen Vagionse zu kämpfen gehabt wofür ich Antibiotika erhalten habe. Leider ist meine Vaginalschleimhaut nun sehr beschädigt und erholt sich (trotz Milchsäurebakterien etc.) durch das niedrige Östrogenlevel in der Stillzeit nicht. Ich habe nun von meiner Ärztin Estr ...
Hallo Herr Dr. Paulus, da zu meinen Nährstoff-Aufnahmeproblematiken auch Zink gehört ( auch bei höheren Dosen, fast keine Veränderung der Werte), überlege ich jetzt in der Stillzeit dieses liposomale Zink-Präparat zu nehmen: https://www.sunday.de/vitamin-c-zink-liposomal-fluessig.html Zutaten: Wasser, Stabilisator: Glycerin, Phospholipid ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe eine Tagescreme geschenkt bekommen, die allerdings Retinol enthält. Ich stille meinen 13 Wochen alten Sohn noch voll. Kann ich diese verwenden? Darf Retinol in Kosmetik während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden? Außerdem leide ich unter Migräne. Nun wurde mir Botox empfohlen. D ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, mein Sohn ist 20 Monate alt und wird zur normalen Ernährung noch gestillt. Nun eine Frage: Kann ich in der Stillzeit mit weißer Farbe von Sto Wände streichen? Und wie sieht es mit einer dieser Farben aus? Der Hersteller betont, ohne schädliche Inhaltsstoffe auszukommen. https://www.misspompadour.de/p/littlepomp ...
Mein Gyn empfiehlt mir eine HPV Impfung machen zu lassen, mein Kind ist nun ein Jahr und stillt nach Bedarf noch relativ häufig tagsüber(3-4mal) und nachts ebenso. Von meinem Alter her sollte ich die Impfung nun möglichst bald machen lassen wegen der Kostenübernahme der Krankenkasse, meine Frage nun ist diese Impfung während der Stillzeit unbedenk ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe leider gleich mehrere Fragen zur Einnahme verschiedener Präparate während der Stillzeit, ich bin nicht so richtig fündig geworden. Mein Baby ist nun 10,5 Monate alt und wird noch mehrfach nachts gestillt, tagsüber idR nur noch ein mal. Spricht etwas gegen den Einsatz von 1. Ceres Alchemilla Urtinktu ...