Mitglied inaktiv
Leider habe ich nicht gemerkt,dass ich schwanger bin, da ich eine periodenähnliche Blutung hatte ca in der 6. Woche, gleichzeitig mit Oberbauchbeschwerden.Mache mir jetzt Sorgen, ob das Legalon Schäden angerichtet hat.
Beim Menschen liegen keine größeren Studien zur Anwendung von Mariendistelextrakten in der Schwangerschaft vor. Hochdosierte Tierversuche ergaben keinen Anhalt für eine Fruchtschädigung. Wegen der geringen Erfahrungen ist eine langfristige Anwendung in der Schwangerschaft nicht zu empfehlen. Der Extrakt aus Mariendistelfrüchten enthält vor allem den Wirkstoff Silymarin. Nach Behandlung von 15 Schwangeren mit Silymarin über 15 Tage wegen Gallenstaus besserten sich die Beschwerden (Juckreiz). Von kindlichen Schäden wird nicht berichtet (Gonzalez et al 1988).
Die letzten 10 Beiträge
- haare blondieren/strähnen
- Vitamin B12 Überdosierung in Schwangerschaft und Stillzeit
- Pupillenerweiternde Augentropfen
- Omni-Biotic 6
- Wann wieder Kontakt nach Knochenszintigraphie?
- Brennen und Ziehen Scheide - Biofanal
- Torasemid 10mg
- Augentropfen Mann bei Kinderwunsch
- Oxyuren Stillzeit
- Frühschwangerschaft