Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

re. Legalon

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: re. Legalon

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Leider habe ich nicht gemerkt,dass ich schwanger bin, da ich eine periodenähnliche Blutung hatte ca in der 6. Woche, gleichzeitig mit Oberbauchbeschwerden.Mache mir jetzt Sorgen, ob das Legalon Schäden angerichtet hat.


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Beim Menschen liegen keine größeren Studien zur Anwendung von Mariendistelextrakten in der Schwangerschaft vor. Hochdosierte Tierversuche ergaben keinen Anhalt für eine Fruchtschädigung. Wegen der geringen Erfahrungen ist eine langfristige Anwendung in der Schwangerschaft nicht zu empfehlen. Der Extrakt aus Mariendistelfrüchten enthält vor allem den Wirkstoff Silymarin. Nach Behandlung von 15 Schwangeren mit Silymarin über 15 Tage wegen Gallenstaus besserten sich die Beschwerden (Juckreiz). Von kindlichen Schäden wird nicht berichtet (Gonzalez et al 1988).


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.